Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
Tesla wehrt sich gegen Medienbericht in China
Der amerikanische E-Auto-Hersteller Tesla wehrt sich gegen einen kritischen Medienbericht in China. Dieser bezeichnet die Tesla-Fabrik in Shanghai als „Giga Sweatshop“ (Ausbeutungsbetrieb). Nun soll eine Klage folgen. weiterlesen

Anzeige

27. – 28. Januar 2021, Baden-Baden oder virtuell
8. Internationaler Motorenkongress
Treffpunkt der Verbrennungsmotoren-Community, dabei im Fokus: nachhaltige Mobilität . 3 parallele Vortragsstränge zu spannenden Motoren-Themen rund um Pkw, Nfz und innovative Kraftstoffe. Jetzt mehr erfahren!
Inhalt
Elektromobilität
Renault-Deutschland-Chef: „Das Elektroauto ist alternativlos“
E-Autos haben sich längst durchgesetzt, sagt Renault-Deutschland Chef Uwe Hochgeschurtz. Der Wasserstofftechnik räumt Hochgeschurtz vor allem aus zwei Gründen vorläufig im Pkw-Segment keine Chancen ein. weiterlesen
Engpass bei Halbleitern
VW führt wegen Chipflaute Kurzarbeit ein
Volkswagen drosselt im Stammwerk Wolfsburg nun wegen der Knappheit von Halbleitern seine Produktion. Nun sucht der Autobauer weiter nach Gegenmaßnahmen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Sinkende Subventionen für Elektroautos in China
 
China hat seine Subventionen für Elektroautos leicht gesenkt, dennoch soll der Absatzboom im neuen Jahr andauern. weiterlesen
 
 
Aptiv-Technikchef: „Letztlich sind auch Menschen nicht immer Level-5-tauglich“
 
Autonomes Fahren in Privatautos soll laut dem Automobilzulieferer Aptiv voraussichtlich im Jahr 2030 möglich sein. Erste Robotaxi-Dienste hingegen seien viel früher zu erwarten. weiterlesen
 
CES 2021
Neuer Hochleistungsrechner für Fahrerassistenzsysteme
Eine neue Computing-Plattform soll das Entwickeln und Validieren von Software für Fahrzeuge beschleunigen. Eigene Prozessoren unterstützen laut NXP Funktionale Sicherheit auf ASIL-D-Niveau. weiterlesen
VW, BMW, Daimler
Pkw-Absatzmarkt: Schöne neue Elektrowelt?
E-Antriebe rücken vor, Verbrenner haben es immer schwerer – der Trend im krisengebeutelten Autogeschäft 2020 ist deutlich. Wie die deutschen Marken beim Absatz abgeschnitten haben. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Kein Abschluss, heiß begehrt: Softwareentwickler made in Wolfsburg
 
Eine Coding-Schule ohne Abschlüsse, Lehrer oder Stundenpläne soll der deutschen Mobilitätsindustrie die dringend benötigten Softwareentwickler heranziehen. Dabei helfen Millionenbeträge von Volkswagen.
weiterlesen auf   
 
 
Online-Automarktplatz plant Milliardenerlös mit Börsengang
 
Der Onlinehändler Auto 1 geht an die Börse. Die Berliner rechnen mit Brutto-Einnahmen von rund einer Milliarde Euro. Der Großteil des übrig bleibenden Nettobetrags soll in das Unternehmenswachstum investiert werden.
weiterlesen auf   
 
C02-Vorgaben
Aiways, LEVC, E-Go – Volkswagen bekommt weitere CO2-Hilfe
Um Geldbußen aufgrund einer schlechten CO2-Bilanz zu verhindern, hat VW im vergangenen Jahr einen CO2-Pool gebildet. Diesem haben sich nun weitere Elektro-Marken angeschlossen. weiterlesen
Stereolithografie
Ford-Werk druckt Prototypen mit großformatigem 3-D-Drucker
Ein Ford-Werk in Spanien setzt erstmals einen großformatigen 3-D-Drucker ein, um Prototypen und spezielle Teile direkt vor Ort zu drucken. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden