Liebe Leserin, lieber Leser, |
in dieser Ausgabe unseres Newsletters präsentieren wir Ihnen aktuelle Trends zu Erneuerbare Energien und Digitalisierung. Entdecken Sie wertvolle Einblicke und Tipps, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen. Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Zur Leserbefragung geht es hier.Viel Spaß beim Lesen! |
|
|
| | Testvolt bietet in Zusammenarbeit mit Samsung SDI einen sicheren Batteriecontainer für Stadtwerke an: Datenserver in Deutschland und KRITIS-fähige Software sollen gegen Cyberangriffe schützen. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Du möchtest die Energiewende möglich machen? Dann bist du bei uns richtig: In unseren Teams bringen engagierte Expert:innen den Ausbau Erneuerbarer Energien aktiv voran. Regional und europaweit. Begleite uns auf dieser Mission und werde Teil der Alterric People. Wir haben Großes vor. Du auch? Mehr unter: www.alterric.com/karriere  |
|
|
| | Der Energiespeicherhersteller Socomec hat die neue Version der Monitoring-Plattform Solive Pro für die Datenvisualisierung seiner Energiespeichersysteme "Sunsys" in Echtzeit auf den Markt gebracht. Das Tool integriert moderne Batterieanalysefunktionen des auf die prädiktive Analyse von Lithium-Ionen-Batterien spezialisierten Unternehmens Powerup und erkennt Degradations- wie auch Sicherheitsrisiken bis zu neun Monate im Voraus. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Strom ist der Treibstoff für nachhaltige Mobilität – soweit die Theorie. Damit die Praxis diesem Versprechen nicht hinterherhinkt, müssen nicht nur ausreichend Ladesäulen vorhanden sein. Sie müssen auch durchgehend den Strom liefern. dynovaPRO von ABB sorgt dafür. Weiterlesen  |
|
|
| | Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Schwerpunkt auf Finanzierung und Entwicklung erneuerbarer Energien, Energiewendeprojekte und nachhaltiger Infrastruktur, gibt die Akquisition zweier Windenergieprojekte mit einer Kapazität von 29 MW bekannt. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Die internationale Fachmesse & Konferenz für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie zeigt vom 7.–8. Oktober 2025 in Stuttgart Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Produktionstechnologien & Komponentenfertigung bis Schwerlastmobilität. Weiterlesen  |
|
|
| | Der internationale Technologiekonzern Adritz hat ein Biomassekraftwerk an Hungrana, den führenden Zuckerhersteller in Ungarn, übergeben. Das neue Kraftwerk ist ein Meilenstein in den Bemühungen des Unternehmens, Nachhaltigkeit und Produktionseffizienz zu verbessern. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Spannend und sinnvoll – so wird die Arbeit in der Erneuerbaren-Branche oft wahrgenommen. Wie das bei Alterric funktioniert, beschreiben die Eindrücke von Mitarbeiter: innen verschiedener Bereiche. Weiterlesen  |
|
|
| | Rund zwei Drittel der Deutschen trauen der neuen Bundesregierung die Energiewende nicht zu – obwohl mehr als ein Drittel sie in der Hauptverantwortung sieht. weiterlesen |
|
|
| | Als Fachverlag sind wir ständig bemüht, Sie mit aktuellen Nachrichten, Fallstudien, Marktübersichten und Trendberichten zu informieren. Wir legen großen Wert darauf, zu erfahren, wie Sie über unser Magazin denken, also ob Ihnen zum Beispiel unsere Themenauswahl gefällt und ob Sie vielleichte bestimmte Themen oder Formate im Magazin vermissen. Natürlich möchten wir auch gerne wissen, wer unser Magazin liest, um herauszufinden, welche Leserstruktur unsere Fachzeitschrift hat und ob sich diese im Laufe der Zeit verändert. Mit Ihren Antworten tragen Sie also aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Übrigens: Alle Daten, die wir erheben, werden anonym verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie maximal fünf Minuten. Hier geht es zum Start der Befragung |
|
|
|
| | Erneuerbare Energie boomt weiterhin: Die installierte Leistung stieg 2024 um 12 Prozent auf eine Gesamtleistung von knapp 190 Gigawatt. Hauptanteil an dieser Entwicklung haben Solar und Wind. weiterlesen |
|
|
| | Erneuerbare Energie boomt: Im Jahr 2024 werden voraussichtlich gut vier Prozent mehr Ökostrom erzeugt als im Vorjahr. Der Anteil am Bruttostromverbrauch steigt damit auf rund 54 Prozent. weiterlesen |
|
|
| | Im Sommer 2022 installierte die Dachdeckerei Böttcher aus Melle auf einer Gewerbeimmobilie in Bohmte bei Osnabrück 400 Solar-Trägerpfannen von Fleck. Grund für die Ausstattung war, dass auf der circa 1.800 m2 großen Dachfläche 550 m2 Solarmodulfläche geschaffen werden sollte, um Strom für den Eigenbedarf und zum Einspeisen ins Stromnetz zu produzieren. weiterlesen |
|
|
| | Die „grüne“, CO2-freie Produktion von Wasserstoff mittels Elektrolyse erfordert nicht nur viel erneuerbaren Strom, sondern auch eine ganze Menge Wasser. Experten des DVGW haben untersucht, was das für die Auswahl von geeigneten Standorten bedeutet. weiterlesen |
|
|
| | Das intelligente Energiemanagementsystem "Fems" von Fenecon, Anbieter von Stromspeicher- und Energiemanagementsystemen, hat den The smarter E Award 2025 in der Kategorie "Smart Integrated Energy" gewonnen. Die Auszeichnung geht an technologische Innovationen und bahnbrechende Lösungen, die zu einer stabilen, erneuerbaren Energieversorgung beitragen. weiterlesen |
|
|
|
|
| | Erneuerbar, klimafreundlich, sicher und bezahlbar: Das sind die Anforderungen an die künftige Energienutzung in Unternehmen und Behörden.r.energy zeigt auf, wie sich die Transformation hin zu regenerativen Energien erfolgreich meistern lässt. Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe! |
|
|
|
|
|
|