Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Angela@d-64.social


Helping to prepare …

CTOs melden sich zum Dienst:  Der Auftrag: Bringt der US-Armee einige dringend benötigte technische Upgrades. Daher tauschen eine Reihe kluger Silicon-Valley-Führungskräfte für einen Teil des Jahres ihre Firmenwesten gegen Uniformen der U.S. Army Reserve. Die Chief Technology Officers von Palantir und Meta Platforms Shyam Sankar und Andrew Bosworth werden zusammen mit Kevin Weil und Bob McGrew von OpenAI die erste Kohorte eines neuen Innovationskorps der US-Armee bilden. wjs.com

Open-Source für die Gesundheit: Das öffentliche Gesundheitswesen soll die Bundes-Office-Suite OpenDesk einfacher nutzen können. Das Zentrum für digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung (Zendis) und das Robert-Koch-Institut (RKI) haben dazu einen Vertrag unterzeichnet.
heise.de

Open-Source in der Schweiz: Auch die Schweiz reflektiert ihre Abhängigkeiten zum IT-Riesen Microsoft, allerdings sind sich die Kantone nicht einig. Die starke Abhängigkeit von amerikanischen Big-Tech-Konzernen sorgt wegen des erratischen US-Präsidenten allmählich für Beunruhigung. Und führt zu einem Umdenken. republik.ch

Kompetenzlücken: KI-Tools wie ChatGPT sind für Studierende in Deutschland und Österreich längst Alltag. Doch die Integration in die Hochschullehre und die Vermittlung von KI-Kompetenzen bleiben hinter den Erwartungen zurück.
bildungsspiegel.de

Bildungsverlaufsregister: Der neue Didacta-Präsident Hans Joachim Prinz spricht mit heise.de darüber, was seine Ziele sind und wie Bildungsgerechtigkeit durch eine genauere, datengestützte Analyse des Bildungssystems und von Bildungsbiografien erreicht werden könnte. Große Datensammlungen würden für ihn allerdings auch immer die Gefahr bergen, dass ein gläserner Bürger entstehe. Da kann man nur zustimmend nicken.
heise.de


Bild von Ingo Dachwitz, Quincey Stumpter und Esther Mwema. Kontrolle durch Vernetzung, Digitaler Kolonialismus, Infrastruktur und globale Machtverhältnisse. 9. Juli 2025 18:30, Publix


Termine
  • 18.-18.06.2025, CityLAB Sommerkonferenz 2025, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 25.-25.06.2025, Open Source Talk mit Anika Krellmann, D64 BBB: https://cloud.d-64.org/apps/bbb/b/dbysQYDbizAjpySf, 100% Frauen
  • 21.07.2025, CorrelAid Community Workshop: Open Data? Challenge Accepted!, Online, 33% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Sharepic mit Fabiola Gerpott: Die Arbeit Buchvorstellung und Diskussion zur Zukunft der Arbeit 26. Juni 2025 18 Uhr n Barcamp" zu sehen. HumHub Zukunftswerkstatt - Barcamp für digitale Vernetzung 17. Juni 2025 Berlin. Jetzt anmelden!


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=9357e20af7f2d0d1

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @Angela@d-64.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO