| Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| Im vergangenen Jahr hat der Rundfunkchor Berlin sein transdisziplinäres Projekt THE WORLD TO COME – eine Berliner Festmesse nach Ludwig van Beethovens »Missa solemnis« nach dem Konzept von Tilman Hecker und unter der musikalischen Gesamtleitung von Gijs Leenaars als begehbaren Parcours im Vollgutlager Berlin sowie dem angrenzenden Club SchwuZ vor Publikum präsentiert. In einer derzeit in Produktion befindlichen Dokumentation zu THE WORLD TO COME werden die Zuschauer*innen erneut mit auf eine Reise durch unsere Konzertinstallation genommen. Einen ersten Einblick gibt der Videotrailer zur Dokumentation, der ab sofort auf allen Kanälen des Rundfunkchores online zur Verfügung steht. Den direkten Link zum Trailer finden Sie weiter unten im Newsletter. Vom 13. März bis zum 25. Juni findet das digitale Musikfestival »Klangwelten Kunterbunt« der Landesmusikakademie Berlin statt. Auch der Rundfunkchor Berlin ist mit dabei: Gemeinsam mit der Musikpädagogin und den Chorlehrkräften unseres Bildungsprogramms SING! sowie unserem Assistenzdirigenten Justus Barleben haben wir ein Mitmach-Video und weitere kurze Clips aufgenommen, die im Rahmen des Festivals zu sehen sein werden.
|
| Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Anschauen und Mitmachen! Ihr Rundfunkchor Berlin
| |
|
|
|
|
THE WORLD TO COME – Videotrailer für Dokumentation | |
|
| Für alle, welche die Aufführungen von THE WORLD TO COME verpasst haben und für jene, die nochmals eintauchen wollen: Der neue Trailer für unsere bald erscheinende Dokumentation zu THE WORLD TO COME ist jetzt erschienen und auf allen Kanälen des Rundfunkchores online verfügbar. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Chefdirigent Gijs Leenaars nehmen der Rundfunkchor Berlin sowie das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und die Künstler*innen Birke J. Bertelsmeier, Colin Self, Mohammad Reza Mortazavi, Moor Mother, Planningtorock sowie Ivan Cheng die Themen und die Musik von Beethovens Messe als Ausgangspunkt für eine außergewöhnliche musikalische Reise in die Welt von morgen. » Doku-Trailer THE WORLD TO COME
|
|
|
|
|
|
SING! bei »Klangwelten Kunterbunt« | |
|
| Musik macht stark, Musik tut uns gut! Unter diesem Motto findet in diesem Jahr das Musikfestival »Klangwelten Kunterbunt« der Landesmusikakademie Berlin digital statt. Dafür haben einige Sänger*innen des Rundfunkchores Berlin gemeinsam mit unseren SING!-Pädagog*innen und Assistenzdirigent Justus Barleben ein Mitmach-Video aufgenommen, das demnächst neben weiteren kurzen Clips im Rahmen des Festivals zu sehen sein wird. Das Programm richtet sich an Kinder und ihre Familien, Kita-Gruppen und Schulklassen und beinhaltet spannende Konzerte, Workshops und Mitmachaktionen.
|
|
|
|
|
|
|
Karten, Abonnements und Beratung: Besucherservice des Rundfunkchores Berlin Charlottenstraße 56 (2. Etage) Tel. +49-30-202987-22 Fax +49-30-202987-29 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 18 Uhr » tickets@rundfunkchor-berlin.de » www.rundfunkchor-berlin.de Rundfunkchor Berlin Ein Ensemble der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin (ROC) Chefdirigent Gijs Leenaars Direktor Hans-Hermann Rehberg Ehrendirigent Simon Halsey Impressum
|
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|