Programmhinweis
13.06.2020

wir planen für unser Frühprogramm am 13.06.2020 folgende Themen:




Digitaler Tag der Bundeswehr

Zuletzt hat der Tag der Bundeswehr immer gut eine Million Menschen angelockt. Wegen der Corona-Pandemie findet er erstmals digital statt. Eva Högl (SPD) spricht als neue Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages im Interview über die Truppe.  


+ + + + + + + + + + + +


Massendemonstrationen in Berlin in der Corona-Krise

Eine Menschenkette gegen soziale Ungerechtigkeit und Rassismus soll am Sonntag gebildet werden. In der Corona-Krise eine heikle Sache, denn bis zu 20.000 Menschen werden erwartet. Wir sprechen darüber mit Martin Hikel (SPD), Bezirksbürgermeister von Neukölln.


+ + + + + + + + + + + +


Corona-Lockerungen: Wie gehen die Polen damit um?

Auch Polen lockert seine Beschränkungen in der Corona-Krise. Was bedeutet das für die Bevölkerung dies- und jenseits der Grenze? Darüber sprechen wir mit dem Kabarettisten Steffen Möller, der seit 1994 in Polen lebt.


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Inforadio - Planungsredaktion
030 97993 37777
info@inforadio.de
Inforadio vom rbb - Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
webmaster@rbb-online.de

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger