Die Corona-Infektionszahlen erreichen fast täglich neue Höchstwerte, doch die Poltik scheint seit Monaten nur zu reagieren statt die Pandemie präventiv zu steuern. Am Donnerstag soll ein neues MaÃnahmenpaket verabschiedet werden. Wir sprechen darüber mit Andrew Ullmann (FDP), Obmann im Gesundheitsausschuss des Bundestags.
Die EU-AuÃenminister haben die Sanktionen gegen Belarus verschärft, um die Ankunft von weiteren Geflüchteten an der polnischen Grenze zu verhindern. Reichen die Beschlüsse aus oder bleiben wirksame Optionen ungenutzt? Darüber sprechen wir mit Daniel Caspary, Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament.
Am Dienstagabend sind im "Polittalk aus der Hauptstadt" die JuSo-Bundesvorsitzende Jessica Rosenthal, die Bundessprecherin der Grünen Jugend Sarah-Lee Heinrich und die Bundesvorsitzende der JuLis Franziska Brandmann zu Gast. Wir sprechen mit Robert Vehrkamp von der Bertelsmann Stiftung über seine Erwartungen für die Gesprächsrunde.
Während die 2G-Regeln in vielen Bundesländern ausgeweitet werden und erste Politiker über einen Lockdown für Ungeimpfte nachdenken, wird ein Impfpflicht in Deutschland weiter ausgeschlossen. Ob das noch verhältnismäÃig ist, besprechen wir mit dem Rechtswissenschaftler Ulrich Battis.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.