rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Günter Krings auf dem CDU-Parteitag 2024 (Bild: picture alliance / dts-Agentur)

Interview um 7:05 Uhr

Wie gespalten ist die Union, Herr Krings?

Die von der Union eingebrachten Bundestagsabstimmungen zur Migrationspolitik sorgen weiter für Diskussionen. Wie ist die Situation in der Union selbst? Wir sprechen mit Günter Krings, Vorsitzender der Landesgruppe NRW der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (l) und NATO-Generalsekretär Mark Rutte nehmen an einer Sitzung des gemeinsamen Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten (AFET) und Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung (SEDE) im Europäischen Parlament teil. (Bild: picture alliance/dpa | Thierry Monasse)

Interview um 7:25 Uhr

Strack-Zimmermann (FDP) zur EU-Verteidigungspolitik

Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten wollen am Montag darüber beraten, wie die Verteidigungsfähigkeiten Europas weiter verbessert werden können. Wir fragen dazu Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament.

Wahlplakat der CDU, darunter FDP Spitzenkandidat und aktueller Finanzminister Christian Lindner auf einem Plakat zum Thema Migration (Bild: picture alliance / Snowfield Photography | D. Kerlekin)

Interview um 9:05 Uhr

Migration als Wahlkampfthema: Wie geht es damit Betroffenen?

Das Thema Migration ist Wahlkampfthema vor der vorgezogenen Bundestagswahl. Wie geht es damit Menschen mit Einwanderungsgeschichte? Welche Sorgen haben sie? Wir sprechen mit Bernd Kasparek, Vorstandsmitglied im Rat für Migration.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / dts-Agentur, picture alliance/dpa | Thierry Monasse, picture alliance / Snowfield Photography | D. Kerlekin