rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Kanzler Merz sitzt im Regierungsflieger.

Interview um 6:45 Uhr

Merz zu Besuch bei Trump in Washington

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) macht seinen Antrittsbesuch bei US-Präsident Donald Trump in Washington. Die Reise erfolgt in Zeiten außenpolitischer Zerwürfnisse rund um die Unterstützung der Ukraine und um den internationalen Handel samt auferlegter Zölle. Was von dem Gespräch erwartet werden kann, fragen wir Metin Hakverdi (SPD), den neuen Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung.

Ein Kampfpanzer der Bundeswehr vom Typ

Interview um 7:05 Uhr

Wie wird die Bundeswehr verteidigungsfähig, Henning Otte (CDU)?

Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, der erratischen Außenpolitik der USA und beträchtlichen Ausstattungsproblemen bei der Bundeswehr erscheint die angestrebte Ertüchtigung der Truppe als ambitionierte Aufgabe. Wie sie trotzdem gelingen kann, fragen wir Henning Otte (CDU), den neuen Wehrbeauftragten im Bundestag, dessen Vereidigung am Donnerstag ansteht.

Plastikmüll in einem Gewässer in Mumbai.

Interview um 10:05 Uhr

Plastikmüll in Gewässern - was dagegen tun?

Der Weltumwelttag der Vereinten Nationen steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Kampfes gegen den Plastikmüll. Denn dieser ist überall: ob in der Tiefsee, der Arktis oder - in Form von Mikroplastik - sogar im menschlichen Gehirn. Über Plastikmüll in Gewässern und insbesondere im Ozean sprechen wir mit der Biologin Melanie Bergmann vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa | Michael Kappeler, picture alliance/dpa | Philipp Schulze, picture alliance / CHROMORANGE | Berit Kessler