Die schreckliche Bilanz einer Autofahrt am Berliner Tauentzien: Eine Lehrerin stirbt, es gibt viele Verletzte. Die Polizei ermittelt, Fahrer war ein 29 Jahre alter Deutsch-Armenier. Wir sprechen mit Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD).
Die Verbraucherpreise steigen stetig. Wie sollte die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer Ratssitzung darauf reagieren? Werden die Zinsen erhöht? Wir sprechen mit Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
Nach dem tödlichen Auto-Vorfall in Berlin-Charlottenburg sind Notfallseelsorger für die Augenzeuginnen und Augenzeugen wichtig. Pfarrer Justus Münster, Beauftragter der evangelischen Landeskirche für die Berliner Notfallseelsorge, war am Mittwoch auch im Einsatz. Wir sprechen mit ihm über die Situation.
Wie sollte sich Deutschland auf den Herbst und eine nächste mögliche Corona-Welle vorbereiten? Ist mit einer Ãberlastung der Krankenhäuser zu rechnen? Wir sprechen mit dem Intensivmediziner und Mitglied des Corona-Expertenrats der Bundesregierung, Christian Karagiannidis.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, picture alliance / chromorange, rbb-Fernsehen, picture alliance / CHROMORANGE