rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Menschen mit Gepäck passieren eine EU-Außengrenze.

Interview um 7:05 Uhr

Asylreform: Worauf haben sich die EU-Staaten geeinigt?

Nach zähen Verhandlungen haben sich die EU-Innenministerinnen und -minister am Donnerstagabend auf eine Reform des Asylrechts geeinigt. So sollen die Verfahren deutlich verschärft werden. Darüber sprechen wir mit Migrationsforscher Gerald Knaus von der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative.

Ursula Nonnemacher (Bündnis 90/Die Grünen), Brandenburgs Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (Bild: picture alliance/dpa)

Interview um 7:45 Uhr

Nonnemacher (Grüne) zum Hitzeaktionsplan in Brandenburg

Brandenburgs Landesregierung will die Bevölkerung besser vor den gesundheitlichen Auswirkungen von extremer Hitze schützen. Daher hat sie ein Zentrales Netzwerk Hitzeschutz in Leben gerufen, das am Freitag erstmals tagt. Über die Ziele und Hintergründe sprechen wir mit Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90/ Die Grünen).

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, picture alliance/dpa