rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Zwei Jugendliche sitzen vor einem Bildschirm und spielen ein Retro-Game.

Interview um 6:45 Uhr

Wo wird das "House of Games" entstehen, Franziska Giffey?

Das "House of Games" soll eine Art Campus für die Computerspielindustrie in Berlin werden. Der Senat will damit die Branche voranbringen und ihr "internationale Strahlkraft" verleihen. Am Montag soll bekanntgegeben werden, wo das "House of Games" entsteht. Wir sprechen darüber mit der zuständigen Senatorin Franziska Giffey (SPD).

Beamte der Bundespolizei stehen am frühen Morgen bei der Einreisekontrolle am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke.

Interview um 7:25 Uhr

Wie verträgt sich die deutsche Asylpraxis mit EU-Regelungen?

Trotz des Urteils des Berliner Verwaltungsgerichts will die Bundesregierung an Grenzkontrollen und Zurückweisungen festhalten. Dabei gibt es auch Kritik von Polizeigewerkschaften und EU-Nachbarländern. Wie stehen die Grünen im Europaparlament dazu? Das fragen wir den Abgeordneten Erik Marquardt.

Ein Rollator steht in einem Gemeinschaftsraum eines Pflegeheims.

Interview um 9:05 Uhr

Was fordert der Deutsche Pflegerat von der Bundesregierung?

Der Deutsche Pflegerat stellt am Dienstag seine Positionen vor. Unter anderem fordert der Dachverband der Pflegeverbände, dass im Grundgesetz "das Grundrecht auf eine gute pflegerische Versorgung und auf gute Rahmenbedingungen für Pflegende" verankert wird. Darüber sprechen wir mit Präsidentin Christine Vogler.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / SZ Photo | Mike Schmidt, picture alliance/dpa | Patrick Pleul, picture alliance / Fotostand | Fotostand / Gelhot