rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Eine Frau trauert an einem Grabstein am Srebrenica Memorial Center im bosnischen Potocari.

Interview um 6:45 Uhr

Gedenken an den Völkermord von Srebrenica

Das Massaker von Srebrenica vor 30 Jahren gilt als das schwerste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Aussöhnung zwischen den Bevölkerungsgruppen findet nur schleppend statt. Wir sprechen mit Christian Schmidt, Hoher Repräsentant der internationalen Gemeinschaft für Bosnien und Herzegowina.

Janosch Dahmen (Grüne) spricht bei einer Pressekonferenz im Gesundheitsministerium.

Interview um 7:05 Uhr

Corona-Pandemie: Welche Aufarbeitung brauchen wir, Herr Dahmen?

Der Bundestag setzt am Donnerstag eine Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein. Das Gremium soll nicht nur staatliche Maßnahmen bewerten, sondern auch die sozialen Folgen für Kinder, ältere und benachteiligte Gruppen in den Blick nehmen. Wir sprechen mit dem Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen (Grüne).

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / AP | Armin Durgut, picture alliance / Caro | Ruffer