rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Arbeiter mit Aluminium-Felgen in einer Autofabrik in Binzhou, China

Interview um 7:05 Uhr

Trump will Stahl-Zölle: Wie reagiert die EU?

Die nächste Zoll-Ankündigung von Donald Trump: Der US-Präsident will Zölle auf sämtliche Stahl- und Aluminiumimporte erheben. Wie wird die EU darauf reagieren? Das fragen wir den SPD-Europapolitiker und Handelsexperten Bernd Lange.

Ein Polizist steht an einem Tatort vor einem Absperrband.

Interview um 7:25 Uhr

Wie sicher ist Berlin, Frau Slowik?

Die Gewaltkriminalität ist in Deutschland auf dem höchsten Stand seit 15 Jahren. Um Gewalt zu verhindern, gibt es in Berlin ab Mitte Februar drei dauerhafte Waffen- und Messerverbotszonen. Was das bewirken kann, fragen wir Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel.

Die Blütenkätzchen an einem Haselnussstrauch sind schon voll aufgeblüht.

Interview um 10:05 Uhr

Start der Pollensaison

Die ersten Pollen sind bereits wieder in der Luft. Der Klimawandel sorgt dafür, dass die Winterpause immer kürzer wird. Was Allergikern in diesem Jahr bevorsteht, fragen wir Karl-Christian Bergmann vom Institut für Allergieforschung der Charité Berlin.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / Photoshot, picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka, picture alliance/dpa | Patrick Pleul