rbb24 Inforadio Programmvorschau

Themen im rbb24 Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Eine Frau schwenkt die ukrainische Flagge auf einem zerstörten russischen Panzer (Bild: dpa / Natacha Pisarenko)

Interview um 06:45 Uhr

Was ist das Ziel im Ukraine-Krieg?

Muss die Ukraine den Krieg gewinnen, oder darf sie den Krieg nur nicht verlieren? Und welche Ziele sind für den Westen im Ukraine-Krieg überhaupt erreichbar? Diese Fragen stellen wir Nicole Deitelhoff von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.

Windräder stehen auf einem Hügel hinter einem leuchtend gelb blühenden Rapsfeld im Brandenburgischen Alt Zeschdorf (Bild: dpa / Patrick Pleul)

Interview um 07:05 Uhr

Ostdeutsches Wirtschaftsforum und die Energiewende

Seit Sonntag läuft das Ostdeutsche Wirtschaftsforum in Bad Saarow. Themen sind unter anderem die Energiewende und die Transformation. Wir fragen Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, wie es um den Kohleausstieg und die Pläne für die Ölraffinerie in Schwedt steht.

Eine Fransenfledermaus wird durch einen Mitarbeiter der Landesrefenzstelle für Fledermausschutz in Sachsen-Anhalt untersucht (Bild: dpa / Matthias Bein)

Interview um 09:05 Uhr

Kampf gegen Zoonosen

Am Montag treffen sich die G7-Wissenschaftsminister, um in Frankfurt am Main über den gemeinsamen Kampf gegen Zoonosen zu beraten. Wir fragen den Mikrobiologen Fabian Leendertz wie verhindert werden kann, dass sich Erreger unkontrolliert zwischen Mensch und Tier verbreiten und zu neuen Pandemien führen.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa / Natacha Pisarenko, dpa / Patrick Pleul, dpa / Matthias Bein