Beim Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten mit Kanzler Olaf Scholz auf der Insel Riems standen am Montag die Themen Transformation und die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine im Vordergrund. Ãber die Ergebnisse des Treffens sprechen wir mit dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider.
Am Dienstag und Mittwoch ist Deutscher Bauerntag. Wir sprechen mit der Grünen-Politikerin Renate Künast darüber, wie wir in Zukunft Lebensmittel noch bezahlbar halten können, ohne gleichzeitig ökologische und ethische Standards zu vernachlässigen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angekündigt, eine neu geschaffene "Allianz für Transformation" mit Unternehmen, Gewerkschaften und Verbänden zusammenzubringen. Eine gute Idee? Das fragen wir Michael Hüther, den Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln.
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich massiv auf die globale Lebensmittelproduktion aus. Das spüren auch die Landwirte in Deutschland. Die hohen Dieselpreise treiben auch die Produktionspreise in die Höhe. Darüber sprechen wir - zum Deutschen Bauerntag - mit Sebastian Klass vom Biohoff Klass in Trebbin.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa / Jens Büttner, dpa / Patrick Pleul, IMAGO / IPON, picture alliance / blickwinkel