rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Alice Weidel spricht am 11. Februar 2025 im Bundestag.

Interview um 6:45 Uhr

Ist die AfD reif für Regierungsverantwortung, Frau Weidel?

In den letzten Tagen vor der Bundestagswahl sprechen Korrespondenten aus dem ARD-Hauptstadtstudio mit den Spitzenkandidaten aller Parteien, die eine reelle Chance auf den Einzug in den Bundestag haben - so auch mit Alice Weidel (AfD).

Collage: Michael Müller (SPD) und Beatrix von Storch (AfD)

Streitgespräch um 7:25 Uhr

Streitpunkt Soziale Gerechtigkeit: Wie umgehen mit Arm und Reich?

Selten waren die Fronten im Wahlkampf so verhärtet wie dieses Jahr. Ein Streitpunkt ist die soziale Gerechtigkeit. Über ihre Konzepte für den Umgang mit Arm und Reich streiten bei uns Beatrix von Storch (AfD) und Michael Müller (SPD).

Collage: Auf einer US Flagge befindet sich der Schriftzug Ukraine Deal mit den Flaggen von Russland und der Ukraine

Interview um 9:05 Uhr

USA und Russland: Ukraine-Deal ohne die Ukraine?

Was hat das Treffen europäischer Staatschefs in Paris mit Plänen für eine europäische Friedenstruppe gebracht? Was ist vom Gespräch zwischen dem russischen Außenminister Lawrow und seinem amerikanischen Kollegen Marco Rubio in Riad zu erwarten? Fragen an den Politologen Sascha Lohmann von der Stiftung Wissenschaft und Politik.

Smartphone mit Schriftzug Fake-News

Interview um 10:05 Uhr

Gebildet, aber leichtgläubig? Wer auf Fake News reinfällt

Die Bundestagswahl steht an - bei der Informationsflut im Internet ist es wichtig unterscheiden zu können, welche Informationen wahr sind und welche nicht. Dr. Philipp Lorenz-Spreen hat dazu eine Studie durchgeführt und festgestellt: Falschinformationen sind ein großes Risiko für Demokratien.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ebrahim Noroozi, IMAGO / Political-Moments / picture alliance / dts-Agentur, picture alliance / ZB | Sascha Steinach, IMAGO / Bernd Feil/M.i.S.