rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt gemeinsam mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, nach ihrem Treffen an einer Pressebegegnung teil (Bild: dpa / Michael Kappeler)

Interview um 7:05 Uhr

Möglichkeiten und Grenzen der Diplomatie im Nahost-Konflikt

Olaf Scholz am Dienstag, Joe Biden am Mittwoch. Was können die Solidaritätsbesuche des Bundeskanzlers und des US-Präsidenten bewirken? Wo sind die Chancen der Diplomatie im Nahost-Konflikt, wo die Grenzen? Das fragen wir Eckart Woertz, Direktor des GIGA-Institutes für Nahost-Studien in Hamburg.

Schild mit dem Logo des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb)

Interview um 7:25 Uhr

Wie regional, digital und unabhängig muss der rbb sein?

Wie steht es um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? Zu diesem Thema gibt es am Mittwochabend in Berlin eine Podiumsdikussion mit dem Titel: "Nach der Krise: Wie regional, digital und unabhängig muss der rbb sein?" Wir sprechen mit Christoph Neuberger, Professor am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.

Hanfpflanzen, die für medizinische Behandlungen angebaut werden (Bild: picture alliance / William Archie)

Interview um 9:05 Uhr

Was bringt eine Cannabis-Legalisierung?

Die Ampelkoalition will einen kontrollierten Cannabis-Konsum ermöglichen. Für Volljährige soll der Besitz von bis zu 25 Gramm erlaubt werden. Am Mittwoch diskutiert der Bundestag über das Legalisierungsgesetz. Wir fragen Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband, was eine Legalisierung bringen würde.

Symbolbild: Kopfschmerzen

Interview um 9:25 Uhr

Was tun gegen die Volkskrankheit Kopfschmerzen?

An diesem Mittwoch beginnt der Deutsche Schmerzkongress 2023 (vom 18. bis 21. Oktober). Ein großes Thema: die unterschätzte Volkskrankheit Kopfschmerzen. Obwohl es die häufigste neurologische Krankheit weltweit ist, gelten Kopfschmerzen unter Experten als unterdiagnostiziert und unterbehandelt. Wir sprechen mit Lars Neeb, Facharzt für Neurologie und medizinischer Direktor der Helios Global Health in Berlin.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa / Michael Kappeler, dpa, picture alliance / William Archie, dpa/picture-alliance