rbb24 Inforadio Programmvorschau

Themen im rbb24 Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Eine Stechmücke sitzt an einer Fensterscheibe

Interview um 07:43 Uhr

Müssen Stechmücken stärker bekämpft werden?

Wärmere Sommer begünstigen die Ausbreitung exotischer Stechmückenarten auch in Deutschland. Vor dem Hintergrund des Klimawandels fordert das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) deshalb eine intensivere Bekämpfung von Stechmücken. Wir sprechen darüber mit dem Virologen Jonas Schmidt-Chanasit.

 

Eine Gruppe Touristen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin.

Interview um 8:03 Uhr

Regierungssprecher Hebestreit zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Nach zwei Jahren Corona-Pause lädt die Bundesregierung am Wochenende wieder zum Tag der offenen Tür ein. Für die Koalition von Kanzler Scholz ist es die erste Veranstaltung dieser Art. Sprecher Steffen Hebestreit gibt einen Überblick über das Programm im Bundeskanzleramt, im Presseamt sowie den Ministerien.

Ein Feuerwehrmann löscht Glutnester in einem Waldgebiet bei einem Waldbrand.

Interview um 8:43 Uhr

Wie groß ist die Belastung für die Feuerwehr in Brandenburg?

Durch Hitzewellen und Waldbrände sind die ohnehin schon überlasteten Feuerwehren aktuell in einer kritischen Situation. Die Deutsche Feuerwehrgewerkschaft schlägt jetzt Alarm. Wir wollen von Daniel Brose, Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbands Brandenburg, wissen, wie groß die Belastung dort ist.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / STAR-MEDIA, IMAGO / Wolfgang Maria Weber, dpa