Interview um 7:05 Uhr Im Europäischen Storchendorf Rühstädt sind die ersten Jungstörche geschlüpft. Jeder kleine Storch braucht pro Tag etwa eineinhalb Kilogramm Regenwürmer - diese sind aufgrund der anhaltenden Trockenheit allerdings rar. Storcheneltern, die das bemerken, werfen schwächere Jungtiere aus dem Nest oder fressen sie auf. Wir sprechen mit dem Leiter des NABU-Besucherzentrums Rühstädt, Felix Wolf, darüber, wie sich die Trockenheit auf die Population der Storche auswirkt. |