rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Ein Leopard 2 Panzer der Bundeswehr der der NATO Enhanced Forward Presence Battle Group

Interview um 06:45 Uhr

Wie steht die Union zur Debatte um Panzerlieferungen?

Die Debatte um deutsche Panzerlieferungen an die Ukraine reißt nicht ab. Wie lange wird Bundeskanzler Scholz dem Druck von ausländischen Partnern noch standhalten? Wir sprechen mit Thorsten Frei, Erstem Parlamentarischen Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion.

Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung

Interview um 07:45 Uhr

Das neue Wissenschaftsjahr des Bildungsministeriums

Am Mittwoch beginnt das 23. Wissenschaftsjahr des Bundesforschungsministeriums. Es soll den Austausch zwischen der Forschung und der Gesellschaft vorantreiben. Wir sprechen mit Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP).

Wie lässt sich die Verwaltung in Berlin reformieren?

Interview um 09:05 Uhr

Wie steht es um die Verwaltungsreform in Berlin?

Wie sähe eine brauchbare Verwaltungsreform aus? Was muss die Politik besonders dringlich angehen? Vor der Wiederholungswahl in Berlin stellen wir diese Fragen Markus Dröge, Vorstandssprecher der Stiftung "Zukunft Berlin".

Wegen eines Hochhausprojekts sackt der U-Bahntunnel am Alexanderplatz ein

Interview um 09:25 Uhr

Immer noch Probleme beim U2-Tunnel am Alexanderplatz

Seit Monaten gibt es auf der Berliner U-Bahnlinie 2 Probleme, weil der Tunnel am Alexanderplatz wegen eines Hochhausprojekts abgesackt ist. Die Senatsverkehrsverwaltung will am Mittwoch Gespräche führen mit dem französischen Immobilienkonzern Covivio. Wir sprechen mit Jens Wieseke, dem stellvertretenden Vorsitzenden vom Fahrgastverband IGEB.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, dpa-Zentralbild, Global Travel Images