rbb24 Inforadio Programmvorschau

Themen im rbb24 Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Schützenpanzer Marder der Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz Bergen in der Lüneburger Heide (Bild: IMAGO / Sven Eckelkamp)

Interview um 07:25 Uhr

Bringt die Union die Entscheidung über Waffenlieferungen vors Parlament?

Soll Deutschland schwere Waffen an die Ukraine liefern? Die Union will Kanzler Scholz in der Frage antreiben und strebt eine Abstimmung im Bundestag in dieser Woche an. Wir sprechen mit Johann Wadephul, Verteidigungsexperte der CDU-Bundestagsfraktion.

Anhänger von Emmanuel Macron feiern am Eifelturm in Paris die erste Hochrechnung nach der Stichwahl, die den französischen Präsidenten als Wahlsieger ausweist (Bild: dpa / Lewis Joly)

Interview um 07:45 Uhr

Frankreich hat gewählt: Konsequenzen für die EU

Frankreich hat gewählt. Laut den Hochrechnungen liegt Präsident Emmauel Maron deutlich vor seiner Herausforderin Marine Le Pen. Was das Wahlergebnis für die Europäische Union bedeutet, fragen wir Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn.

Wahlzettel für Emmanuel Macron und Marine Le Pen werden in einem Wahllokal in Anglet ausgezählt (Bild: dpa / Bob Edme)

Interview um 09:05 Uhr

Ausgang der Wahl in Frankreich: Was folgt daraus für Deutschland?

Die Stichwahl in Frankreich ist vorbei. Laut den Hochrechnungen ist der französische Präsident Emmanuel Macron wiedergewählt worden. Über das Ergebnis der Wahl sprechen wir mit Anna Lührmann, der Beauftragten der Bundesregierung für die deutsch-französische Zusammenarbeit.

Die Flaggen der Europäischen Union, der Ukraine und Deutschlands hängen vor dem Bundeskanzleramt (Bild: IMAGO / Fotostand)

Interview um 09:25 Uhr

Gipfel für die Geflüchteten aus der Ukraine im Kanzleramt

Wie kann Deutschland die vielen Geflüchteten aus der Ukraine gut aufnehmen und denen, die hierbleiben wollen, schnell eine Perspektive geben? Zu diesen Fragen gibt es am Montag einen Gipfel im Kanzleramt. Wir sprechen mit Diana Henniges, Gründerin von "Moabit hilft" über ihre Erwartungen vor dem Gipfel.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / Sven Eckelkamp, dpa / Lewis Joly, dpa / Bob Edme, IMAGO / Fotostand