rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Zwei Männer betrachten Mandarinen auf einem Markt in Manbidsch.

Interview um 7.45 Uhr

Wie ist die humanitäre Lage in Syrien, Tobias Lindner (Grüne)?

Die EU-Außenministerinnen und -minister haben am Montag in Brüssel über die Lage in Syrien beraten. Wir sprechen mit Tobias Lindner (Grüne), Sonder-Koordinator des Auswärtigen Amts, über Hilfslieferungen und die mögliche Lockerung von Sanktionen.

Symbolfoto: Eine junge Frau siet ein Foto in den sozialen Medien an.

Interview um 9.05 Uhr

Wie wirkt übermäßige Smartphone-Nutzung auf die Psyche?

Übermäßiger Smartphone-Konsum kann zu Unkonzentriertheit, Stress und Überlastungsgefühlen führen. 36 Prozent der Deutschen wollen sich einer Studie zufolge in diesem Jahr eine digitale Auszeit nehmen. Was das bewirken kann, fragen wir den Medienpsychologen Hannes-Vincent Krause von der Uni Potsdam.

in Streikender trägt während eines ganztägigen Verdi-Warnstreiks bei den Berliner Verkehrsbetrieben eine Baseballmütze mit BVG-Logo.

Interview

Tarifexperte: Gewerkschaften dürfen Forderungen nicht übertreiben

In der aktuellen Wirtschaftslage werden Tarifverhandlungen zu schwierigen Verteilungskonflikten, sagt Hagen Lesch vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Zu hohe Lohnforderungen der Gewerkschaften könnten zu Stellenabbau führen.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / Anadolu | Mustafa Bathis, picture alliance / dpa | Matthias Balk, picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow