rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Autos stehen zum Transport am Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven.

Interview um 6:25 Uhr

Was bedeuten die US-Autozölle für Deutschland?

US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 25 Prozent auf alle nicht in den USA gefertigten Autos angekündigt. Sie sollen ab 3. April in Kraft treten. Was das für die deutschen Hersteller bedeutet, fragen wir die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller.

Ein Rettungswagen fährt zu einem Einsatz.

Interview um 7:25 Uhr

Streit um die Kosten von Rettungsfahrten in Brandenburg

In Brandenburg gibt es Streit um die Kosten für Rettungsfahrten. In einigen Landkreisen sollen sich die Einwohner anteilig für das Rufen von Rettungswagen beteiligen, weil die Krankenkassen nur noch feste Pauschalen bezahlen. Wir sprechen darüber mit Rebecca Zeljar vom Verband der Ersatzkassen (vdek).

Blick durch die Hände der Najaden-Mädchen am Hallosbrunnen vor der Agentur für Arbeit in Bad Reichenhall

Interview um 9:05 Uhr

Wie kommt der Arbeitsmarkt wieder auf die Beine?

Am Freitag werden die Arbeitslosenzahlen veröffentlicht. Die Arbeitslosigkeit wird voraussichtlich wachsen, zugleich haben wir Fachkräftemangel. Wie kommen wir da raus? Das fragen wir Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Wanderer in der Natur genießt den Blick

Interview um 10:05 Uhr

Studie: Anblick von Natur kann Schmerzen lindern

Eine aktuelle Studie zeigt: Natur - selbst Bilder davon - verringert körperliche Schmerzen, weil die Verarbeitung von Schmerzsignalen im Gehirn reduziert wird. Über diese Erkenntnisse sprechen wir mit Studienleiter Maximilian Steininger von der Uni Wien.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich, picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow, IMAGO / Rolf Poss, IMAGO/Zoonar.com/Iuliia Zavalish