rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Portrait von Ricarda Lang, Bundestagsmitglied der Grünen (Bild: picture alliance / Malte Ossowski / Sven Simon)

Interview um 7:05 Uhr

Wie sollen wir in Zukunft arbeiten, Frau Lang?

Aktuell wird über die Streichung eines Feiertages diskutiert, um die deutsche Wirtschaft anzukurbeln. Und noch immer herrscht Fachkräftemangel. Über die Probleme auf dem Arbeitsmarkt sprechen wir mit der Grünen-Bundestagsabgeordneten Ricarda Lang, Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales.

Portait des Union-Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn (Bild: picture alliance / photothek.de | Tilo Strauss)

Interview um 7:25 Uhr

Was ist die deutsche Linie für die Ukraine, Herr Spahn?

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will am Mittwoch nach Berlin kommen. Worum soll es in den Gesprächen mit dem Bundeskanzler und dem Bundespräsidenten gehen? Welche Linie fährt Deutschland aktuell? Wir sprechen mit Jens Spahn, Union-Fraktionsvorsitzender im Bundestag.

Zwei Jungs streiten sich auf dem Schulhof und ein Mädchen schaut zu (Bild: picture alliance / imageBROKER | Uwe Umstätter)

Interview um 10:05 Uhr

Wie kann man Jugendgewalt vorbeugen?

Die Gewalt an Berlins Schulen ist gestiegen. Insgesamt werden die Täter immer jünger. Albrecht Lüter leitet den Bereich Gewaltprävention beim unabhängigen Forschungsinstitut Camino in Berlin. Von ihm wollen wir wissen, wie man der zunehmenden Jugendgewalt entgegentreten soll.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / Malte Ossowski / Sven Simon, picture alliance / photothek.de | Tilo Strauss, picture alliance / imageBROKER | Uwe Umstätter