rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Finger drückt auf einen Klingelknopf zum Schild Sparzwang

Interview um 6:05 Uhr

Droht Deutschland ein Wohlstandsverlust?

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Deshalb rufen Verbände und Unternehmen aus ganz Deutschland zum bundesweiten Wirtschaftswarntag auf. Braucht Deutschland eine Wirtschaftswende? Das fragen wir Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands "Die Familienunternehmer".

Lars Castellucci (SPD)

Interview um 7:25 Uhr

Migrationsdebatte: Was sagt die SPD zu den Vorschlägen der Union?

Zurückweisung aller Asylsuchenden und Inhaftierung aller Ausreisepflichtigen, die nicht abgeschoben werden können – diese Anträge will die Union am Mittwoch im Bundestag einbringen. Was sagt die SPD dazu? Das fragen wir Lars Castellucci (SPD), stellvertretender Vorsitzender des Innenausschusses.

Mädchen mit frischem Obst und Gemüse in einem Korb

Interview um 10:05 Uhr

Was wissen wir über nachhaltige Lebensstile?

Wie Gesellschaften zum nachhaltigen Lebensstil im Einklang mit dem Pariser Abkommen übergehen können, zeigt das vom EU-Programm Horizon 2020 finanzierte 1.5° Lifestyle Projekt. Wir sprechen darüber mit Forscherin Prof. Doris Fuchs.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / Christian Ohde, picture alliance/dpa | Christoph Soeder, IMAGO / Addictive Stock /Iombi Garcia