rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Aziz Bozkurt (SPD), Staatssekretär für Soziales in Berlin

Interview um 6:45 Uhr

Wie ist die Stimmung in der SPD nach dem Mitgliedervotum?

Die SPD hat über den Koalitionsvertrag abgestimmt, am Mittwoch wird das Ergebnis bekannt gegeben. Aziz Bozkurt, Bundesvorsitzender der AG Migration und Vielfalt der SPD, ist ein scharfer Kritiker einer schwarz-roten Koalition im Bund. Wir sprechen mit ihm über den Koalitionsvertrag und die Stimmung in der Partei nach dem Votum.

Barbara Slowik Meisel, Berliner Polizeipräsidentin, spricht bei einer Pressekonferenz.

Interview um 7:25 Uhr

Vorbereitungen auf den 1. Mai in Berlin

Die Berliner Polizei erwartet am 1. Mai nur geringe Ausschreitungen. Trotzdem werden mehrere Tausend Polizeikräfte im Einsatz sein, darunter auch Beamte anderer Bundesländer. Über die geplanten Sicherheitsmaßnahmen sprechen wir mit Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel.

Besucher im Freibad Kreuzberg in Berlin

Interview um 9:05 Uhr

Freibadsaison startet: Wie sind die Berliner Bäder aufgestellt?

Bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) beginnt am Mittwoch die Freibadsaison. Als erstes öffnet das Sommerbad Kreuzberg. Was ist in diesem Jahr anders?Das fragen wir Johannes Kleinsorg, den Vorstandsvorsitzenden der Berliner Bäder-Betriebe.

Hinweis zum Deutschlandticket an einem Fahrkartenautomaten

Interview um 9:25 Uhr

Zwei Jahre Deutschlandticket – ein Grund zum Feiern?

Seit zwei Jahren gibt es das Deutschlandticket jetzt – und laut Koalitionsvertrag soll es auch bleiben. Ist das für die Verkehrsunternehmen eine gute oder eine schlechte Nachricht? Das fragen wir Lars Wagner, Geschäftsführer ÖPNV beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV).

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow, picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka, IMAGO / Emmanuele Contini, IMAGO/W2Art / Thorsten Wagner