| New Coaching Jetzt neu: Themenspecial von managerSeminare | | Sehr geehrter Herr Do,
hybride Arbeitssettings, agile Teamarbeit, mehr Selbstorganisation ⦠die neue Arbeits- welt bringt viele Herausforderungen mit sich, bei denen Coaching gut unterstützen kann. Sowohl direkt â als ânicht-beratendes Beratungsformatâ â als auch indirekt, indem es Prinzipien liefert, die sich auf Führung und Transformation übertragen lassen. Mehr zur Rolle von Coaching in der New Work World im aktuellen Extraheft.
Ihre Nicole BuÃmann Chefredakteurin |
Themen dieser Ausgabe:
managerSeminare samt Themenspecial jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an. |  |
ANZEIGE | | In Zeiten, die von Unsicherheit und Veränderung, von Sinnkrisen und Existenzängsten geprägt sind, kommen Klientinnen und Klienten immer häufiger an ihre seelischen und körperlichen Grenzen.
Was aber tun, wenn übliche Coaching-Settings hierfür nicht mehr ausreichen? Wir unterstützen Menschen intensiv dabei, ihr Problemerleben in wertvoll-nutzbare Informationen zu transformieren, eigene Ressourcen und Kompetenzen wiederzuentdecken und wirksam zu aktivieren.
sysTelios Klinik für Psychosomatik & Psychotherapie |
 | Was Change von Coaching lernen kann Viele Prinzipien des âindividuellen Veränderungsformats Coachingâ lassen sich auch auf organisationalen Change übertragen. Vor allem fünf liefern wichtige Impulse. | Eine Agile-Coach-Ausbildung auswählen Organisationsmitglieder, die zu Agile Coachs ausgebildet werden, können im Agilisierungsprozess für Unternehmen Gold wert sein. Worauf bei der Auswahl einer solchen Ausbildung zu achten ist. |
Ein Fall fürs Global Coaching? Global Coachs zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich sowohl mit Kulturen international agierender Unternehmen als auch mit individuellen kulturellen Prägungen gut auskennen. Ob es für eine Führungskraft sinnvoll ist, einen Global Coach aufzusuchen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. | 5 Fälle für Coaching in der hybriden Arbeitswelt Die hybride Arbeitswelt bietet einige besondere Herausforderungen. Bei vielen von diesen kann Coaching sehr gut weiterhelfen â vielleicht besser als jedes andere Weiterbildungsformat. Fünf Beispiele. |
ANZEIGE | | Mit den Mini-Handbüchern bekommen Sie schnell einen Ãberblick und Basiswissen zu einem Thema oder einer Methode. Das Wissen wird komprimiert, fundiert und praxisnah vermittelt. Tipps, Ãbungen, Checklisten und Anregungen für die Weiterarbeit ergänzen jeden Titel der Reihe.
Mehr erfahren |
Podcast zum Thema  | Methodisch weiterdenken Ob in Meetings, Diskussionsrunden oder Konferenzen â oft wird ewig ums Problem gekreist, während Lösungsansätze bereits zerredet werden, bevor sie auch nur zu Ende ausgesprochen sind. Das zerrt nicht nur an den Nerven der Teilnehmenden, sondern behindert auch wichtige Entwicklungen in den Unternehmen. Ein Prinzip auf dem Coaching kann helfen: konsequente Lösungsorientierung. | |
ANZEIGE | | Der innovative Studiengang KUNSTANALOGES COACHING (M.A.) vereint Ansätze von Beratung, Supervision & Coaching, ihre grundlegenden Theorien und Konzepte sowie fachspezifische Kompetenzen an der Schnittstelle von kunstanaloger und systemischer Coaching-Praxis.
Berufsbegleitend, DGSF/SG/DGFB-zertifiziert.
www.arts-and-social-change.de |
Das Blog  | Learnings übers Lernen Was haben wir während Corona über das Lernen gelernt? Welche Rolle spielen die Führungsriege und die Personalentwicklung beim Lernen? Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? Antworten auf diese Fragen gaben Learning-Experts auf der Learntec Ende Mai/Anfang Juni 2022 â und das nach zwei Jahren virtueller Kongressmesse endlich wieder live in Karlsruhe. mehr... | weitere Blogposts | |
Inserenten der Printausgabe  IMPRESSUM | |