Plusminus

Sehr geehrte(r) Abonnent(in),

die geplanten Themen bei "Plusminus" –am Mittwochabend, 12. Juni 2019, um 21:45 Uhr im Ersten. Die Sendung wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 05:00 Uhr wiederholt.

Themenvorschau: 12. Juni 2019, 21:45 Uhr

Preiskampf um Bananen – Warum sich das faire Obst nicht durchsetzen kann

Ein Bund Bananen liegt in einem Einkaufswagen
Die Deutschen lieben Bananen. | Bild: WDR

Seit Monaten unterbieten sich Supermrkte und Discounter mit Bananen zum Schnppchenpreis. Ein Kilo Bananen kostet inzwischen unter einem Euro – weniger als ein Kilo heimische pfel. Dabei sollte damit eigentlich bald Schluss sein – denn der Discounter Lidl kndigte im vergangenen Jahr an, nur noch fair gehandelte Bananen zu verkaufen. Nun gibt das Unternehmen auf - der Kunde wolle billige Bananen. Fairtrade Bananen zu einem hheren Preis in Deutschland offenbar nicht durchsetzbar. Woran liegt das? Schlielich gibt es in unseren Nachbarlnden wie Grobritannien und den Niederlanden berwiegend Fairtrade-Bananen zu kaufen.

Blitzer vor Gericht – Warum Messfehler immer schwieriger nachzuweisen sind

Blitzer
Blitzer | Bild: WDR

Es kann jedem passieren – nicht aufgepasst und schon ist man zu schnell unterwegs. Doch wie zuverlssig sind solche Geschwindigkeitsmessungen berhaupt? Fr Betroffene ist das immer schwieriger nachzuweisen, denn viele modernen Geschwindigkeitsmessgerte speichern die Messdaten gar nicht mehr ab. Ob das tatschlich so in Ordnung ist beschftigt inzwischen sogar den Verfassungsgerichtshof des Saarlands. Das Urteil knnte Signalwirkung haben fr ganz Deutschland – und zahlreiche Bugeldbescheide ins Wanken bringen.

Ungleicher Wettbewerb – wie Krankenkassen mit rzteberatung abkassieren

Krankenkassenkarten
Krankenkasse: Welche ist die richtige? | Bild: WDR

Bereits im Januar 2017 hat "Plusminus" berichtet, wie rzte Patienten auf dem Papier krnker machen als sie sind. Auf Anraten der Krankenkassen. Denn umso krnker ihre Versicherten sind, umso mehr Geld erhalten die Kassen aus dem sogenannten Gesundheitsfonds. Mit einem Gesetz sollten solche Manipulationen damals gestoppt werden. Doch nun beweist ein aktuelles Gutachten: Noch immer finden solche unzulssigen Arztberatungen durch Krankenkassen statt. "Plusminus" zeigt, wer am meisten von den Diagnose-Tricksereien profitiert und welche Folgen er fr Versicherte hat.

Wirtschaftsspionage – Viele Unternehmen sind kaum gewappnet

Cyber, Hacker, Netz, Kriminalitt
Die hybride Bedrohung ist digital | Bild: WDR

Jedes zweite Unternehmen in Deutschland wurde schon einmal Opfer von Wirtschafsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl. Ausspionieren von Geschftsgeheimnissen – da denken viele an Tter aus China oder Russland. Doch immer hufiger kommt der Angriff inzwischen aus Deutschland. Der wirtschaftliche Schaden ist hoch – und noch immer gibt es Unternehmen, die gegen Angriffe kaum gewappnet sind.

Fragen zur Sendung?

Plusminus Fallbackbild fr die Sendung

Plusminus

"Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr]

Frau mit Tablet

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@swr.de [mehr]