Plusminus

Sehr geehrte(r) Abonnent(in),

die geplanten Themen bei "Plusminus" –am Mittwochabend, 13. Juni 2018, um 21:45 Uhr im Ersten. Die Sendung wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 05:00 Uhr wiederholt.

Themenvorschau: 13. Juni 2018, 21:45 Uhr

Schadenregulierung – Knausern auf Kosten geschdigter Autofahrer

Autounfall
Unfallgeschdigte contra Versicherung | Bild: SWR

Immer hufiger, so beklagen Anwlte und Versicherungsmakler, wrden Kfz-Haftpflichtversicherungen Schden nur verzgert oder nicht vollstndig bezahlen. Einige Anwlte vermuten dahinter ein System. Viele Versicherungen beauftragen spezielle Prfdienste, die die Werkstattrechnungen oder Gutachten mithilfe standardisierter Software bearbeiten und pauschale Krzungen vornehmen, etwa bei Ersatzteilen oder Verbringungskosten. In einigen Fllen verstoen die Krzungen sogar gegen geltende Rechtsprechung. Doch da kaum ein Geschdigter genau wei, was ihm zusteht, haben die Versicherungen leichtes Spiel.

Mariniertes Grillfleisch – Was steckt in und unter der Marinade?

Fleisch auf dem Grill
Was steckt in fertig mariniertem Grillfleisch? | Bild: SWR

Grillfleisch, fix und fertig mariniert, wird bei den Deutschen immer beliebter. Viele Verbraucher gehen davon aus, dass die Produkte frisch sind, schlielich liegen sie in der Bedientheke. Ein Irrtum: Hufig handelt es sich um eingefrorenes und wieder aufgetautes Fleisch. Fr den Verbraucher kaum zu erkennen, denn dies muss nicht einmal deklariert werden. Die Gefahr: Das Fleisch ist anflliger fr Keime. "Plusminus" hat stichprobenweise neun verschiedene Produkte in einem Labor untersuchen lassen, darunter auch drei Bioprodukte. Ein Drittel war auffllig.

Fremdwhrungskredite – Tausende deutsche Huslebauer betroffen

Geld verschwindet im Strudel
Die Risiken wurden den Bauherren nicht klar | Bild: SWR

Es handelt sich um einen der grten Finanzskandale der vergangenen zehn Jahre. Betroffen sind rund 14.000 Huslebauer in Deutschland und sterreich. Auf der Suche nach neuen Kunden zogen Vermittler des sterreichischen Instituts S-Immofin vor rund zehn Jahren durch Neubaugebiete auch in Sddeutschland und berredeten Bauherren zur Umschuldung auf sogenannte Fremdwhrungskredite. Gelockt wurden die Kunden mit angeblich gnstigen Zinsstzen und Whrungsvorteilen. Da die S-Immofin mit dem Sparkassenzeichen warb, glaubten viele Kunden, es hier mit einer Sparkasse zu tun zu haben. Die Risiken solcher Kredite waren vielen Kunden nicht klar. Wirtschaftsanwlte und ein Wirtschaftsdetektiv, der in dem Fall ermittelt hat, schtzen, dass sich der Schaden der betroffenen Kunden auf bis zu 500 Millionen Euro beluft.

Handelsstreit – Warum der Vorwurf des unfairen Handels nicht stimmt

Grafik: Container und Zollschranke
Stimmt der US-Vorwurf des unfaieren Handels? | Bild: SWR

Donald Trump hat seine Ankndigung in die Tat umgesetzt: Seit dem 1. Juni 2018 gelten Strafzlle auf Stahl und Aluminium auch fr Europa. So will Trump die heimische Wirtschaft strken. Die EU plant bereits Gegenmanahmen und will nun ihrerseits Strafzlle auf amerikanische Produkte erheben. Doch was ist berhaupt dran am Vorwurf des unfairen Handels? Ein genauer Blick auf die Statistiken zeigt: Unterm Strich weist die amerikanische Leistungsbilanz ein Plus von 14 Milliarden Dollar aus – fr die USA. Doch das scheint in diesem Streit nicht zu interessieren.

Fragen zur Sendung?

Plusminus Fallbackbild fr die Sendung

Plusminus

"Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr]

Frau mit Tablet

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@swr.de [mehr]