Plusminus

Sehr geehrte(r) Abonnent(in),

die geplanten Themen bei "Plusminus" –am Mittwochabend, 19. Juli 2017, um 22:45 Uhr im Ersten.

Themenvorschau: 19. Juli 2017, 22:45 Uhr

Unfallwagen aus den USA: Das kriminelle Geschft mit "Salvage Cars"

Ein US-Polizist untersucht einen demolierten Pkw, der in einen Unfall verwickelt war.

Rund 900.000 Fahrzeuge werden jhrlich aus den USA nach Deutschland importiert und hier verkauft. Jedes vierte davon hat jedoch zuvor einen derartigen Schaden erlitten, dass es in den USA nur noch als Ersatzteilspender dienen darf. Oft sind darunter auch Edelkarossen begehrter Hersteller wie BMW, Mercedes, Audi oder Porsche. Diese Unfallwagen mit Totalschaden werden von professionellen Banden aufgekauft, nach Polen oder Litauen verschifft, dort wieder aufgebaut und in Deutschland als ganz normale "unfallfreie" Gebrauchtwagen mit wenigen Kilometern verkauft. Dass sein Traumauto bereits einen Totalschaden hatte, erfhrt der Kufer nicht.

Langsames Internet: Wenig Leistung fr viel Geld

Eine Schnecke kriecht ber ein Netzwerkkabel, das auf einer Computertastatur liegt.

Man stelle sich vor, ein Autohersteller wrde Sportwagen anbieten, die Tempo 300 versprechen, tatschlich aber nur 50 schaffen. Keine Frage, Kufer drften wohl problemlos den Kaufvertrag rckgngig machen. Doch wie ist das bei mobilem Internet oder DSL? Wenn Provider gigantische bertragungsraten versprechen, in der Realitt die Daten aber nur aus der Leitung trpfeln, dann sind Kunden weitgehend machtlos. Auch dank der Politik, die Verbrauchern absurde Nachweise abverlangt, um gegen Provider vorzugehen.

Milliardengrab Autobahn: Warum neue Autobahnen saniert werden mssen

Zwei Modellfiguren, die Bauarbeiter darstellen, stehen auf einer Landkarte, die das Autobahnnetz um Berlin zeigt.

Pnktlich zur Ferienzeit reiht sich auf deutschen Autobahnen eine Baustelle an die nchste. Darunter befinden sich auch viele Strecken, die erst vor wenigen Jahren mit Milliardenaufwand gebaut worden sind. Auf vielen Abschnitten muss die Fahrbahn komplett erneuert werden, weil die Autobahnplaner die falschen Baustoffe zulieen – trotz wiederholter Warnungen. Zur Rechenschaft gezogen wurden die Verantwortlichen nie. Viele der damals beteiligten Firmen verdienen heute an der Sanierung – auf Kosten des Steuerzahlers.

Fragen zur Sendung?

Plusminus Fallbackbild fr die Sendung

Plusminus

"Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr]

Frau mit Tablet

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@mdr.de [mehr]