Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/newsletter/vorschau-newsletter-september-100.html Sehr geehrte(r) Abonnent(in), das sind die geplanten Themen bei "Plusminus" am Mittwochabend, 2. September 2020, 21:45 Uhr, im Ersten. Die Sendung wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 05:00 Uhr wiederholt. Themenvorschau: 2. September, 21:45 UhrVW Golf nur noch zweitklassig? Softwareprobleme haben den Golf vom Thron gestoen. | Bild: picture alliance/dpa / Julian Stratenschulte Softwareprobleme haben den VW Golf vom Thron gestoen. Das meistverkaufte Modell in Europa war in diesem Jahr in manchen Monaten der Renault Clio und kein Volkswagen mehr. Wer trgt die Schuld an der Misere in Wolfsburg? Trinkwasser: kostbar und belastet Die Trinkwasserqualitt wird schlechter. | Bild: Fotolia / ILYA AKINSHIN Im Hitzesommer wurde in einzelnen Gemeinden das Trinkwasser knapp. Was noch viel beunruhigender ist: Die Trinkwasserqualitt wird schlechter. Immer hufiger belastet Nitrat aus der landwirtschaftlichen Dngung das Grundnahrungsmittel. Wie viel Steuern bezahlt Amazon? Internethndler wie Amazon, die in Deutschland verkaufen, werden unterschiedlich besteuert. | Bild: picture alliance/Zoonar / DAVID HERRAEZ CALZADA Internethndler, die in Deutschland verkaufen, werden vllig unterschiedlich besteuert. Der Politik ist es bisher nicht gelungen, hier gleiche Wettbewerbsverhltnisse zu schaffen. Die Wanzen der Globalisierung Die Marmorierte Baumwanze macht sich in Deutschland breit. | Bild: NDR Die Marmorierte Baumwanze ist ein gefhrlicher Schdling fr den Obst- und Gemseanbau: Sie befllt ber 200 Wirtspflanzen und macht sich mittlerweile auch in Deutschland breit. Weil sie aus Asien eingeschleppt wurde, gibt es in Europa keine natrlichen Feinde. | | "Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr] |
|
| | Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@sr.de [mehr] |
|
|
|
|