Plusminus

Sehr geehrte(r) Abonnent(in),

die geplanten Themen bei "Plusminus" –am Mittwochabend, 23. August 2017, um 21:45 Uhr im Ersten.

Themenvorschau: 23. August 2017, 21:45 Uhr

Diesel-Umweltprmie – wirklich ein guter Deal?

Diesel-Umweltprmie – was bringt sie den Kunden wirklich?

Viele Auto-Hersteller bieten eine ppige Umweltprmie an, wenn man seinen alten Diesel abgibt und einen neuen kauft. Tricksen die Auto-Verkufer dafr beim Restwert des Fahrzeugs? Und bekommt man als Neufahrzeug wirklich umweltfreundliche Modelle angeboten? "Plusminus" macht den Praxis-Test.

Diebstahl im Einzelhandel – auf den Spuren der Hehler

Ladendiebstahl ist oft in groem Stil organisiert.

Um ein Drittel ist der Ladendiebstahl in den vergangenen drei Jahren angestiegen: Organisierte Diebesbanden greifen bei Parfum, Rasierklingen, Babynahrung und Alkohol zu und verngstigen die Mitarbeiter. "Plusminus" zeigt die Maschen der Diebe und besucht ihre Absatzmrkte.

Milliarden-Steuerverluste – wegen fehlender Kassenbelege

Im Gastrobereich gelten laxe Regeln fr Kassenbelege.

Fr das Gastro- und Befrderungsgewerbe gelten so laxe Dokumentationspflichten, dass selbst Koalitions-Politiker von einer "Einladung" zum Kassen-Betrug sprechen. Dabei knnte man mit elektronischen Lsungen lngst fr mehr Transparenz bei den Umstzen sorgen. Warum kommen sie dann nicht?

Kinderwunschbehandlung – dubiose Geschftemacherei

Mit einen unerfllten Kinderwunsch lsst sich Geld verdienen.

Jedes siebte bis zehnte Paar ist ungewollt kinderlos. Ein groer internationaler Markt fr spezialisierte rzte und Firmen, die ihren verzweifelten Kunden doch noch zum Babyglck verhelfen wollen. Gelockt werden sie von zum Teil unserisen und dubiosen Versprechen. "Plusminus" deckt auf.

Fragen zur Sendung?

Plusminus Fallbackbild fr die Sendung

Plusminus

"Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr]

Frau mit Tablet

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@wdr.de [mehr]