Sehr geehrte(r) Abonnent(in), das sind die geplanten Themen bei "Plusminus" am Mittwochabend, 26. August 2020, 21:45 Uhr, im Ersten. Die Sendung wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 05:00 Uhr wiederholt. Themenvorschau: 26. August 2020, 21:45 UhrStreit um Saatgut – Artenvielfalt in Gefahr Bauern und Hobbygrtner drfen alte Gemsesorten pflanzen und tauschen, aber nicht weiterverkaufen. Wenn sie mit ihren Pflnzchen Geld verdienen wollen, brauchen sie eine amtliche Zulassung oder mssen Lizenzgebhren an Agrarkonzerne zahlen, die die Rechte am Saatgut halten. So werden viele Aktivitten, um die Artenvielfalt zu erhalten, schon im Keim erstickt. Versicherungen gegen Betriebsschlieungen mit Fragezeichen Wochenlang mussten Restaurants, Bars, Hotels und andere Gewerbe wegen Corona schlieen. Mit einer entsprechenden Versicherung wollten sich viele Besitzer und Pchter vor Verlusten im Ernstfall schtzen. Und erleben jetzt, dass die Versicherer im Kleingedruckten Grnde finden, warum Corona nicht versichert sein soll. Videosprechstunde – Notlsung oder Zukunftsmodell? Noch vor drei Jahren wollten die meisten rzte ihre Patienten lieber in der Praxis sehen als mit ihnen telefonieren – ganz gleich, ob es um eine Beratung, ein Rezept oder eine Therapie ging. Doch seit Corona sehen die Mediziner die Videosprechstunde positiver und bieten sie auch verstrkt an. Schon seit Jahren machen sich Patientenvertreter fr die Telemedizin stark. Verschafft ihr die Pandemie jetzt dauerhaft den Durchbruch? Worauf sollten Patienten achten? Bezahlbare Mietwohnungen – verzweifelt gesucht Vor allem in Grostdten finden Kleinverdiener und Rentner immer schwerer eine Mietwohnung. Weil der Bestand an Sozialwohnungen schon seit Jahren drastisch schrumpft und weil sich neue Wohnungen fr viele Bautrger nicht rechnen. Aber es gibt inzwischen wirksame Lsungen – nur noch nicht berall in Deutschland. |