Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/newsletter/vorschau-newsletter-november-hr-102.html Sehr geehrte(r) Abonnent(in), das sind die geplanten Themen bei "Plusminus" –am Mittwochabend, 4. Dezemer 2019, um 21:45 Uhr im Ersten. Die Sendung wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 05:00 Uhr wiederholt. Themenvorschau: 4. Dezemer 2019, 21:45 UhrDas grausame Schicksal der Weihnachtsgnse Gnse | Bild: picture alliance/dpa/ Stefan Sauer Gnsebraten gehrt fr viele traditionell zur Vorweihnachtszeit: Mindestens 6 Millionen Gnse werden jhrlich in Deutschland verkauft. Doch lngst nicht alle Tiere werden vor der Schlachtung artgerecht gehalten. Wer seinen Braten ohne schlechtes Gewissen genieen will, sollte wissen: Tierschutz gibt es nicht zu Billigpreisen. Milliardeninvestitionen der Bahn in aller Welt Logo auf der Konzernzentrale | Bild: picture alliance/dpa/Lisa Ducret Whrend in Deutschland seit Jahren Gleisanlagen und Bahnhfe vor allem in der Flche verfallen, investierte die Bahn Milliarden-Betrge im Ausland. Und das hat hufig nicht einmal etwas mit ihrem Kerngeschft zu tun – ein Minusgeschft auch fr uns Steuerzahler. Wie Forschung verramscht wird Laborproben | Bild: picture alliance / Bernd Wstneck/dpa-Zentralbild/dpa Viele Erfindungen verschwinden in der Schublade, weil Universitten und Wissenschaftseinrichtungen kein Geld dafr haben, die Projekte eigenstndig bis zur Marktreife zu entwickeln. Sie sind deshalb von privaten Investoren abhngig. Bund und Lnder frdern zwar ausgewhlte Forschungsprojekte, berlassen die mit Steuergeldern finanzierten Ergebnisse anschlieend aber oft privaten Investoren – darunter auch manchen schwarzen Schafen. Engpass Speicherkraftwerke Windkraftanlagen | Bild: picture alliance/Carsten Rehder/dpa Erneuerbare Energie fllt nur dann an, wenn die Sonne gerade scheint oder der Wind blst. Doch sie wird auch zu anderen Zeiten gebraucht. Mit Hilfe von Energiespeichern soll der Strom jederzeit zur Verfgung stehen. Wenn die Wende wirklich gelingen soll, msste es allerdings noch viel mehr solcher Speicher geben. Wo hakt es? | | "Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr] |
|
| | Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@sr.de [mehr] |
|
|
|
|