Nächstenliebe, Bewahrung der Schöpfung und die Unterstützung der Armen: Das sind Werte, die auch den US-Katholiken wichtig sind. Warum haben sie dann mehrheitlich Trump gewählt? Eine Spurensuche mit dem US-Theologen Massimo Faggioli.
Den Kölner Dom zu putzen, ist eine Herausforderung. So gibt es empfindliche Skulpturen, die besonders gepflegt werden müssen. Der Dombaumeister dankt zum Internationalen Tag der Putzkraft den Reinigungsleuten der Kathedrale.
Nach dem Sieg von Donald Trump ist die Ratlosigkeit bei vielen groß. Zuvor wurde vielfach von der "wichtigsten Wahl des Lebens" gesprochen. Wie geht es nun weiter? Der Journalist Klaus Prömpers skizziert mögliche Entwicklungen.
Immer weniger Kinder wissen, wie ein Kreuzzeichen geht oder was zu Weihnachten gefeiert wird. Doch in der Kölner Domsingschule, die auch nicht-katholische Kinder aufnimmt, gehören solche Lerninhalte ab der ersten Klasse mit dazu.
Die Kirchen in Köln und Region haben am Donnerstag mit einem Schweigegang an die Opfer von Holocaust und Judenhass gedacht. Unterstützt werde der Schweigegang neben den Kirchen auch vom Rat der Religionen und muslimischen Verbänden.
Das Paschafest der Juden war nahe und Jesus zog nach Jerusalem hinauf. Im Tempel fand er die Verkäufer von Rindern, Schafen und Tauben und die Geldwechsler, die dort saßen.