Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Interview
Thomas Aeschi fordert: Der Bundesrat soll die Verhandlungen mit der EU abbrechen
 
Antisemitismus
Nachbarn erzählen: So wuchs der 15-jährige Attentäter in Zürich auf – und warum sich der IS nicht zur Tat bekennt
 
Lawinen
Ein Lawinentoter mitten auf der Skipiste – wie hoch ist die Gefahr mit dem kommenden Neuschnee?
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Villmergen
Jugendliche gehen mit Messern und Pfeffermühle aufeinander los, 16-Jähriger schiesst – Gerichtspräsident: «Es grenzt an ein Wunder, dass niemand tot ist»
2020 kam es in Villmergen beim Schulhaus Mühlematten zu einem Streit zwischen zwei Gruppen von Jugendlichen. Dabei fielen auch Schüsse – dass es keine Schwerverletzten oder Tote gab, ist wohl nur dem Zufall geschuldet.
 
Antisemitismus
«Als Jüdin müsste ich jetzt Angst haben, auf die Strasse zu gehen»: So reagiert Ständerätin Marianne Binder auf den Mordversuch in Zürich
 
Baden
Einzige Notschlafstelle im Kanton am Limit: Mit welchen Schwierigkeiten die Betreiberin kämpft
 
Wahlkampf
Ruth Müri will für die Grünen in den Regierungsrat: «Das Amt ist spannend und reizt mich sehr»
 
Aargauer Wetter-Ticker
Der Winter feiert doch noch ein kurzes Comeback – wird es auch im Aargau weiss?
 
Talk Täglich
«Ihr wollt das Auto verhindern» – «Nein, wir wollen Tote verhindern»: Giezendanner und Suter streiten über Tempo 30
 
Einbruchdiebstähle
Überwachungsvideos öffentlich teilen – eine heikle Angelegenheit
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
MEHRBEDARF VON FÜNF MILLIARDEN
Erfinder der 13. AHV-Rente behaupten: Das Geld sei schmerzfrei zu beschaffen – das klingt gut, ist aber eine Illusion
Im Topf der Arbeitslosenversicherung liegt viel Geld. Die Gewerkschafter wollen es in die AHV umleiten. Das ist aber nicht so einfach. Und es reicht nicht, um die 13. Rente zu sichern.
 
Angriff auf Juden
15-jähriger IS-Anhänger könnte Staatsbürgerschaft verlieren, ausgeschafft werden kann er aber nicht
 
Katholische Kirche
Tagebücher von Missbrauchsopfer weitergeleitet: Der Vatikan rüffelt Bischof Felix Gmür
 
Krieg in der Ukraine
Nun ist es amtlich: Das Ende des russischen Superpanzers T-14
 
Finanzausgleich
«Milchkuh der Nation»: Zürcher Finanzdirektor Stocker macht Druck auf Schmarotzer-Kantone
 
Bevor Sie gehen…
Obersiggenthal
Nach tödlichem Velo-Unfall spricht die Tochter: «Mein Vater wollte nur schnell was erledigen»
In Obersiggenthal hat sich am Freitagmittag ein schwerer Unfall ereignet. Auf der Hertensteinstrasse kollidierte ein 81-jähriger Velofahrer mit einem Lastwagen. Für den Velofahrer endete der Zusammenstoss tödlich. Die Tochter des Todesopfers fordert nun Massnahmen am Unfallort.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung