Designworkshop 05.10. und Lange Nacht der Museen 06.10.

Hier gelangen Sie zur browseroptimierten Version

Programm   Artists-in-Residence  
quartier21 Dekoration
    Icon Facebook Icon Twitter
     
Dekoration Dekoration    
   

Foto: Markus Sepperer

Oktober 2016

Thomas Kriebaum: VIKINGS vs ALIENS // Heterotopia - Chongqing's utopic gardens // Tom Schoper: Ein Haus. Werk – Zeug – Ding? // Big Brother Awards 2016: Das Schweigen der Lemminge // SUBOTRON arcademy: Sex, Emotion, Revelation, Trust // TONSPUR 72:Charlemagne Palestine 

   
  mehr
     
     
   

Thomas Kriebaum

Thomas Kriebaum: VIKINGS vs ALIENS

Fremde Intelligenz stößt auf irdische Gewalt - wer wird dieses Aufeinandertreffen für sich entscheiden? Unbekannte Technik oder archaische Tugenden? Es steht viel auf dem Spiel - Verpassen Sie es nicht!

Eröffnung und Heftpräsentation: HEUTE, Do 20.10., 18h

  mehr
 

Tom Schoper: Ein Haus. Werk – Zeug – Ding?

Was ist ein Werk in der Architektur und wie unterscheidet es sich vom alltäglichen Bauen? In persönlichen Gesprächen mit fünf international erfolgreichen und einflussreichen Architekten sucht Tom Schoper eine zeitgemäße Antwort auf diese Fragen.

Zwei der renommierten Architekten, Hermann Czech und Valerio Olgiati sind in der Buchhandlung zu Gast um - moderiert von Tom Schoper - das Buch vorzustellen, indem sie das Gespräch öffentlich fortführen.

  mehr
 

@emshort

SUBOTRON arcademy: Sex, Emotion, Revelation, Trust

Emily Short (freelance consultant in interactive narrative and dialogue systems, Oxford) spricht über Games, die unübliche Interaktionen von ihren Spielern und Spielerinnen fordern. Wie wird dieses Vertrauen aufgebaut oder gebrochen?

Vortrag in englischer Sprache

  mehr
 
 

Foto: Markus Sepperer

Heterotopia - Chongqing's utopic gardens

Die Fotoarbeiten Markus Sepperers entstanden in der Megacity Chongqing, Chinas schnellstwachsender Metropole, einer riesigen Urbanisierungsmaschine am Zusammenfluss von Jangtsekiang und Jialing.

Eröffnung: HEUTE, Do 20.10., 19h

  mehr
 

q/uintessenz

Big Brother Awards 2016: Das Schweigen der Lemminge

Alljährlich werden am Vorabend des Nationalfeiertags die Big Brother Awards in verschiedenen Kategorien (“Kommunikation und Marketing”, “Business und Finanzen”, “Politik” bis hin zu “Weltweiter Datenhunger”) an jene Personen, Institutionen, Behörden und Firmen vergeben, die sich im Feld der Überwachung, Kontrolle und Bevormundung ganz besonders “verdient” gemacht haben.

Hinter der Vergabe steckt der im Q21 angesiedelte Datenschutzverein q/uintessenz.

  mehr
 

Entwurfskizze zur TONSPUR 72 (c) 2016 Charlemagne Palestine

TONSPUR 72:Charlemagne Palestine

Der amerikanische Minimal-Music-Pionier und Gesamtkünstler Charlemagne Palestine gestaltete eine Klangarbeit mit korrespondierender Bildstrecke. Der Beitrag des neben La Monte Young, Terry Riley und Philip Glass wichtigsten minimalistischen Komponisten, der sich auch als Objekt- und Installationskünstler einen Namen gemacht hat, stellt einen weiteren Höhepunkt in der seit 2003 bestehenden Reihe "TONSPUR für einen öffentlichen raum" dar.

Eröffnung: So 30.10., 17h

  mehr
 
   
         
         
  Sponsoren  

© 2016 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH, Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Weiterempfehlen | Abmelden