ITWELT_Logo_2022_RGB

Threat Deception: Hacker aus der Reserve locken und Angriffe früh erkennen

Threat Deception: Hacker aus der Reserve locken und Angriffe früh erkennen
Cyberkriminelle zielen auf Backups, um auch die dort gesicherten Daten zu zerstören, Unternehmen ihrer Rückversicherung zu berauben und sie erpressbar zu machen. Dafür benutzen sie immer seltener spezielle Malware, sondern nutzen legitime Tools, um unerkannt zu bleiben. Eine wichtige Rolle für Datensicherung und Datensicherheit spielt daher Threat Deception: Wenn Hacker einen für sie als Lockvogel eingerichteten Sensor angreifen, werden sie für die IT-Abwehr sichtbar, ohne Schaden anzurichten.

Werbung

OpenAi, DeepSeek, oder Alibaba? Gewinnen Sie exklusive Einblicke auf der GITEX Europe

OpenAi, DeepSeek, oder Alibaba? Gewinnen Sie exklusive Einblicke auf der GITEX Europe

Inmitten des globalen Wettlaufs um die Vorherrschaft der KI bringt die GITEX Europe in Berlin Top-Innovatoren, Investoren und Branchenführer zusammen, um die Zukunft von KI, Cybersicherheit, Fintech und Deep Tech zu gestalten. [...]

Letzte Meldungen:

Android abriegeln

Android abriegeln
Smartphones geraten immer mehr in den Blick von Cyberkriminellen, denn sie sind rund um die Uhr im Einsatz, sehr performant und fast immer online. Mit unseren Sicherheits-Tipps und einer guten Schutz-App sind Android-Nutzer auf der sicheren Seite.

GenAI löst Modernisierungswelle bei Applikationen und Infrastrukturen aus

GenAI löst Modernisierungswelle bei Applikationen und Infrastrukturen aus
Laut dem 7. Enterprise Cloud Index von Nutanix verändert generative KI die Prioritäten in Unternehmen und setzt Sicherheit sowie Datenschutz weit oben auf die Agenda.

Wichtige Sicherheitsaspekte beim WordPress Hosting

Wichtige Sicherheitsaspekte beim WordPress Hosting
Im Jahr 2025 ist WordPress das meistgenutzte Content Management System, das über 43 Prozent der Internetseiten antreibt. Diese große Reichweite macht die Plattform zu einem bevorzugten Ziel für Cyberangriffe, wobei 80 Prozent der WordPress-Websites anfällig für Sicherheitslücken sind.

International Digital Security Forum (IDSF) Vienna 2025

Das 4. International Digital Security Forum (IDSF) findet vom 4. bis 6. Juni 2025 im MuseumsQuartier Wien statt (c) MuseumsQuartier Wien/Alexander Eugen Koller
Unter den Motto “Balancing Sovereignty and Solidarity in the Digital Age” geht das von AIT organisierte vierte International Digital Security Forum (IDSF) vom 4. bis 6. Juni 2025 im MuseumsQuartier Wien über die Bühne.

Einfache Lösung für komplexe Transportplanung

Einfache Lösung für komplexe Transportplanung
Das Grazer Startup S2data stellt auf dem Forum Automobillogistik die neuesten Features seiner Softwarelösung vor. Ziel des Startups ist es, die Transportplanung gesamtheitlich zu optimieren, indem alle relevanten Faktoren der Supply Chain berücksichtigt und automatisch mithilfe eines Algorithmus einberechnet werden.

Prinz Eugen Kulturerbe jetzt als virtueller Schauraum zugänglich gemacht

Ein Teil der Bibliotheca Eugeniana befindet sich im Mitteloval des Prunksaals der Österreichischen Nationalbibliothek. (c) Österreichische Nationalbibliothek/Hloch
Die "Bibliotheca Eugeniana" zählt zum UNESCO-Kulturerbe Österreichs. In einem Forschungsprojekt der Österreichischen Nationalbibliothek gemeinsam mit der Universität für Weiterbildung Krems wurden die historischen Ursprünge und aktuelle Aufstellung dieser Sammlung mit digitalen Methoden sichtbar gemacht.

AI-Act und NIS2: Neue Anforderungen an KI- und Cybersicherheit

Austrian Standards rüstet Unternehmen für AI-Act und NIS2 (c) Caro Strasnik
AI-Act und NIS2 stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Austrian Standards bietet Schulungen und Zertifizierungen für KI- und Cybersicherheits-Kompetenzen.

Erfolgsmodell Open Source? Wie der offene Quellcode die IT-Branche revolutioniert 

Björn Goerke, Chief Technology Officer der Proalpha Group (c) proALPHA
Open Source hat sich seit seiner Entstehung zu einer festen Größe in der IT-Welt entwickelt. Heute findet sich offener Quellcode in nahezu allen Bereichen der Informationstechnologie. Aus einem anfänglichen Trend ist längst Commodity geworden. Doch Open Source ist weit mehr als nur eine Form der Software-Entwicklung.

Werbung

Finanzprozesse mit S/4HANA Cloud automatisieren

Finanzprozesse mit S/4HANA Cloud automatisieren

Erleben Sie die neue SAP-Welt mit hoher Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Websession am 20.2.25 um 14 Uhr [...]

Aktuelle Top-Jobs



Alle Jobs
facebook twitter linkedin email