Die wichtigsten News aus der Corporate-Finance-Welt
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
FINANCE Magazin Logo
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,

nach dem Verkauf der Aufzugsparte steht bei ThyssenKrupp womöglich schon der nächste große Deal an: Der Konzern lotet wohl eine Zusammenlegung seiner Sparte Marine Systems mit den Wettbewerbern Lürssen und German Naval Yards aus. Vor allem nachdem die Werftentochter beim größten Rüstungsprojekt der deutschen Marine leer ausgegangen ist, war ihre Zukunft unklar. Jetzt kommt endlich wieder Bewegung in den Prozess, nachdem in der Vergangenheit Verkäufe von Marine Systems bereits gescheitert waren. 

Viel Gewinn beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht

Ihre
Julia Schmitt
img
Top-Nachricht
Findet ThyssenKrupp endlich eine Lösung für Marine Systems?
Findet ThyssenKrupp endlich eine Lösung für Marine Systems?
Offenbar lotet ThyssenKrupp eine Fusion der Werftentochter Marine Systems mit der Lürssen Werft sowie German Naval Yards aus. Käme der Deal zustande, entstünde eine nationale Großwerft – und ThyssenKrupp hätte eine Lösung für sein Sorgenkind gefunden. weiterlesen
FINANCE-News
Hamburg Commercial Bank mistet weiter aus
Hamburg Commercial Bank mistet weiter aus
Die HCOB schrumpft sich von der Landesbank zum Spezialfinanzierer und trennt sich dafür von unprofitablen Firmenkunden. Das Credo lautet: Syndizieren statt finanzieren und selektives Neugeschäft eingehen. weiterlesen
Hallhuber flüchtet unter Schutzschirm
Hallhuber flüchtet unter Schutzschirm
Die Modekette Hallhuber muss wegen der Coronakrise unter den Schutzschirm. Für die frühere Gerry-Weber-Tochter ist es die zweite große Neuausrichtung innerhalb eines Jahres. weiterlesen
WERBUNG
Das große M&A Quiz
Das große M&A Quiz
Sind Sie bereit für den Unternehmenskauf? Testen Sie jetzt Ihr Wissen. weiterlesen
Corona-Folgen: FCK, Daimler, Airbus
Corona-Folgen: FCK, Daimler, Airbus
Corona setzt deutschen Unternehmen weiter zu, Sparprogramme, Kurzarbeit und Prognoserücknahmen sind die Folgen. Wie der 1. FC Kaiserslautern, Daimler, Airbus und weitere betroffen sind, lesen Sie hier im FINANCE-Überblick. weiterlesen
M&A-Deals: Condor, Isra Vision, SAP
M&A-Deals: Condor, Isra Vision, SAP
Aus für den Deal zwischen Condor und Lot, Atlas Copco sichert sich die Mehrheit an Isra Vision, und SAP bereitet offenbar einen Verkauf vor: Die spannendsten M&A-Deals der Woche finden Sie in unserem FINANCE-Rückblick. weiterlesen
FINANCE-Köpfe
Torsten Eisenkolb, Hallhuber GmbH
Torsten Eisenkolb, Hallhuber GmbH
Die Modekette Hallhuber geht wegen der Coronakrise unter den Schutzschirm. Begleitet wird das Verfahren unter anderem von dem CFO Torsten Eisenkolb. Seit September 2019 ist er CFO bei der Modekette. Seine Karriere startete Eisenkolb bei dem Sportartikelhersteller Adidas. Welche Positionen er außerdem innehatte, erfahren Sie auf seinem FINANCE-Köpfe-Profil. weiterlesen
FINANCE-Themen
ThyssenKrupp
Thyssenkrupp lotet offenbar eine Fusion seiner Werftentochter Marine Systmes aus. In der Vergangenheit gab es immer wieder Gespräche über einen möglichen Verkauf der Tochter. Mehr über ThyssenKrupp erfahren Sie hier.
Mehr zum Thema
Restrukturierung
Die Coronakrise wirkt sich auch auf den Restrukturierungsmarkt aus: Massive Sparprogramme und Schutzschirmverfahren sind die Folgen. Welche Unternehmen gerade eine Restruktrierung vornehmen, lesen Sie hier.
Mehr zum Thema
News aus der Finanzwelt
Condor will Entschädigung von Lot
Nach der geplatzten Übernahme von Condor durch die polnische Lot fordert Condor jetzt offenbar eine Entschädigung. Doch beide Seiten sehen die Schuld bei der jeweils anderen Partei. weiterlesen
Warum KfW-Kreditanträge schiefgehen können
Der Run auf die Corona-Hilfskredite ist groß. Doch wirklich reibungslos läuft der Prozess nur in den seltensten Fällen ab. Das sind die Gründe. weiterlesen
FINANCE-Jobs
Leiter Finanzen (m/w/d)
Jobkategorie: Finanz-/Rechnungswesen
Arbeitgeber: Hays AG

Ort: Bayern
Zur FINANCE Jobbörse
Geschäftsführung (m/w/d)
Jobkategorie: Management, Leitung
Arbeitgeber: WVV Wiesbaden Holding GmbH
Ort: Wiesbaden
Zur FINANCE Jobbörse
Neue Stellenanzeige
Sie möchten eine Stellenanzeige schalten? Dann nutzen Sie unser Online Formular und schalten Sie ihre Stellenanzeige für 490,00 € zzgl. 19 % MwSt.
JETZT INSERIEREN
Ihre Vorteile
  • Hervorhebung Ihrer Stellenanzeige inklusive Logo
  • Prominente Bewerbung im FINANCE Daily Newsletter
  • 30 Tage Sichtbarkeit auf finance-magazin.de

FINANCE-Magazin
Ausgabe März/April 2020
Im ESG-Rausch Warum Finanzchefs sich jetzt positionieren müssen 

Weitere Themen:
Leoni – Der Zulieferer wird zum Spielball der Hedgefonds
Sparkassen – Auf den Spuren von Goldman Sachs
Corona – Infiziert das Virus jetzt auch die Konjunktur?
HIER BESTELLEN!
Copyright 2020 FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH – Der F.A.Z.-Fachverlag

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Frankenallee 68-72, 60327 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91-32 39
Email: verlag@frankfurt-bm.com
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.