Donnerstag, 17.04.2025 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Dieses Jahr fallen Osterfest und Obstblüte zusammen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, dann kann die Eiersuche draußen unter blühenden Bäumen stattfinden. Sollte es regnen, dann freut sich zumindest die Natur, denn es ist vielerorts zu trocken.
Floydine - stock.adobe.com
Dieses Jahr ist Ostern recht spät und die Frühlingsblumen blühen um die Wette. In dieser Ausgabe liefern wir euch last minute Ideen für natürliche Osterdeko und leckere Rezepte für den Osterbrunch. Wer ein Osterfeuer plant, erfährt, worauf man achten sollte, damit es für Tiere und Umwelt nicht zur Gefahr wird. Außerdem haben wir ein neues Video für Sie, in dem wir Ihnen zeigen, wie man alte Topferde wieder fruchtbar macht. Für alle, die dem strapazierten Rasen auf die Sprünge helfen oder ihren Lavendel in Form schneiden wollen, gibt’s praktische Pflegetipps. 
Im Namen der kraut&rüben Redaktion wünsche ich Ihnen ein wunderbares Osterfest und schöne Feiertage!
Herzliche Grüße
Ihre Katharina Krenn
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Stefan Körber - stock.adobe.com
Recycling: Alte Erde wieder fruchtbar machen
Verbrauchte Erde aus Pflanztöpfen muss nicht immer entsorgt werden. Wie Sie alte Erde wieder fruchtbar machen können.
Artikel lesen
© JJ Gouin - stock.adobe.com
Ökologisch gärtnern bei Trockenheit: 5 Gartentipps für den Frühling
Wie Sie mit Mulchen, Hacken und tiefgründigem Gießen Ihre Saaten und Pflanzen vor Trockenstress schützen und robuster machen.
Artikel lesen
© Neudorff
ANZEIGE
Pflanzen helfen - mit natürlichen Grundstoffen
Eure Pflanze hat häufig Schädlinge oder Krankheiten? 100 % natürliche Pflanzenextrakte wehren Blattläuse oder Mehltau-Pilze ab. Sprüht einfach die Pflanzen mit BioKraft Grundstoff Brennnessel oder Schachtelhalm ein - und freut euch an gesunden Pflanzen.
Mehr auf www.neudorff.de
© Natalia Greeske / stock.adobe.com
Für Ostern bereit - mit Rezepten und Dekoideen
Ostern steht vor der Tür! Brauchen Sie noch Ideen für die Osterdeko und den Osterbrunch? Wir haben Tipps, DIY und Oster-Rezepte.
Artikel lesen
© tobit - stock.adobe.com
Todesfalle Osterfeuer: So können Sie Tieren das Leben retten
Osterfeuer sind ein beliebter Brauch – doch für Wildtiere können sie zur tödlichen Falle werden. So bewahren Sie sie davor.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Frisches Grün zum Frühlingsstart
Pflegeleicht und mit wenig Platz zufrieden bringen Kräuter jetzt im Frühling frisches Grün auf den Tisch. Lernen Sie in diesem Sonderheft wie Ihre Lieblingskräuter wachsen wollen und lassen Sie sich von neuen Rezepten verzaubern.
Hier bestellen!
© Christine /stock.adobe.com
Lavendel schneiden: So geht's - Zeitpunkt, Anleitung & Pflege
Lavendel schneiden: Richtige Technik und bester Zeitpunkt für üppige Blüten. Hier erfahren Sie alles für die perfekte Pflege.
Artikel lesen
© mashiki / stock.adobe.com
Die richtige Rasenpflege zu jeder Jahreszeit
Einfache Maßnahmen zur richtigen Zeit sorgen dafür, dass der Rasen lange frisch und vital bleibt.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
kraut&rüben-Ausgaben 2024 jetzt preisreduziert!
Vervollständigen Sie Ihre kraut&rüben-Sammlung 2024 und damit Ihr Gärtnerwissen. Für nur 3,60 € statt 7,20 € pro Heft. Greifen Sie jetzt zu, denn das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
Unser Tipp: Bestellen Sie die praktische kraut&rüben Sammelbox gleich mit. So haben Sie immer alles griffbereit.
Jetzt bestellen!
© Svitlana Ozirna/stock.adobe.com
Zitronenbaum nach dem Überwintern richtig pflegen
Erfahren Sie, wann Zitruspflanzen nach draußen dürfen, wie Sie Schäden erkennen und Zitronenbäumchen richtig pflegen.
Artikel lesen
© Martin Grimm - stock.adobe.com
Gartentier des Jahres: Jetzt abstimmen und Preise gewinnen!
Das Gartentier des Jahres steht zur Wahl! Diese spannenden Tiere in unseren Gärten sind im Rennen um den Titel.
Artikel lesen
© darknightsky - stock.adobe.com
Gewusst? Kuriose Fakten zum Buntspecht
Einen Specht erkennt man an seinem Trommeln. Warum er dabei keine Kopfschmerzen bekommt und andere Besonderheiten des Buntspechts.
Artikel lesen
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.