COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Produkte+Technologien
11. Oktober 2017
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Sechs Tipps fr die Migration auf Windows 10
Sechs Tipps fr die Migration auf Windows 10
Aus Sicherheitsgrnden
Ransomware-Attacken zeigen, dass ltere Windows-Versionen den heutigen Business-Anforderungen in punkto IT-Sicherheit nicht mehr gewachsen sind. Windows 10 bietet einen modernen Security-Ansatz, doch stellt die Migration Unternehmens-IT auf eine Belastungsprobe.

 

zum Artikel
iPhone SE, die Kakerlake des IT-Zeitalters
iPhone SE, die Kakerlake des IT-Zeitalters
Dauerbrenner in der Nische
Zu einem schrgen Vergleich lsst sich Quartz hinreien. Aber womglich ist das iPhone SE ja tatschlich unkaputtbar?

 

zum Artikel
WERBUNG
DESIGN THINKING FÜR EXECUTIVES
Bilden Sie sich mit COMPUTERWOCHE und der ESMT Berlin zum Thema Design Thinking weiter –
Kreativtechniken, agile Entwicklungsprozesse, Prototyping, Innovationen, Vernetzung! Am 29. und 30. November in München.
Jetzt anmelden!

Smartphone wird zum Schweizer Taschenmesser
Smartphone wird zum Schweizer Taschenmesser
So digitalisiert die Telekom ihren Field Service mit Apps
Pnktlichkeit, Zuverlssigkeit sowie eine schnelle Abwicklung - das erwarten die Telekom-Kunden vom Service. Ohne digitale Hilfsmittel wie Apps etc wren diese Service-Koordinaten im Field Service nicht einmal Ansatzweise zu erfllen.

 

zum Artikel
Bosch, Telekom und PTC sind erste IoT-Adressen
Bosch, Telekom und PTC sind erste IoT-Adressen
Studie von Analystenhaus ISG
Das Anbieterfeld rund um Plattformen fr das Internet of Things (IoT) wird immer dichter. Die Analysten der Information Services Group (ISG) Germany GmbH haben die Angebote verglichen.

 

zum Artikel
Kone bringt mit Telekom-Hilfe seine Aufzge in die Cloud
Kone bringt mit Telekom-Hilfe seine Aufzge in die Cloud
Finnischer Aufzugbauer startet globales IoT-Projekt
Kone will in den nchsten Jahren ber eine Million Aufzge, Rolltreppen und Tren weltweit in die Cloud bringen. Ziel ist eine intelligentere Wartung mit Hilfe von Echtzeit-Kundendaten. Fr die intelligente Datenauswertung sorgt IBM Watson.

 

zum Artikel
Suchen in SharePoint 2016
Suchen in SharePoint 2016
Videoanleitung
Mit der Suche von SharePoint knnen Sie bequem bestimmte Informationen innerhalb von Websites, Listen oder Bibliotheken aufspren.

 

zum Artikel
WERBUNG
Digital Leadership, General Management, Interkulturelles Know-how:
Lernen Sie neue Fhrungskompetenzen im Leadership Excellence Programm von IDG und WHU!
Jetzt anmelden

Windows Server 2016 - Nano-Server-Images erstellen
Windows Server 2016 - Nano-Server-Images erstellen
Videoanleitung
Mit einem kostenlosen Microsoft-Tool - dem Nano Server Image Builder - knnen Sie in Windows Server 2016 ein Nano-Server-Image anlegen. Trainer Thomas Joos demonstriert, wie das geht.

 

zum Artikel
Microsoft stellt Weiterentwicklung von Windows Phone ein
Microsoft stellt Weiterentwicklung von Windows Phone ein
Keine neuen Funktionen mehr
Ein fhrender Microsoft-Manager hat erstmals besttigt, dass Microsoft keine neuen Funktionen fr Windows Phone mehr entwickeln werde. Sicherheits-Updates und Bugfixes soll es aber weiterhin geben.

 

zum Artikel
Was die Apple Watch auch alleine kann
Was die Apple Watch auch alleine kann
Smartwatch ohne iPhone
Viele Funktionen der Apple Watch bentigen die Verbindung zum iPhone, doch auch solo kann die smarte Uhr mehr als nur die Uhrzeit zeigen.

 

zum Artikel
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ndern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporr aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ndern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Hier knnen Sie Ihre Daten berprfen: Stimmen Ihre Daten noch?

Fr Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.

2017 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschftsfhrer: York von Heimburg ; Registergericht: Mnchen HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfltigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.