COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Mittelstand
16. Juni 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Tipps für die richtige SAP-Lizenzierung
S/4HANA Migration und mehr
Tipps für die richtige SAP-Lizenzierung
Beim Umstieg auf S/4HANA geht es auch um Lizenzierung. Lesen Sie, was Sie in Sachen SAP-Lizenzmodelle beachten sollten.

 

zum Artikel
Microsoft Teams optimal nutzen
Tipps und Tricks
Microsoft Teams optimal nutzen
Microsoft Teams ist eine der Lösungen, die im Zuge der Corona-Krise einen deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen registrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das meiste aus der Collaboration-Lösung herausholen.

 

zum Artikel
Wie sieht das digitale Unlocking aus?
COVID-19 vs. Infrastruktur
Wie sieht das digitale Unlocking aus?
Was bedeutet COVID-19 für die digitale Infrastruktur und welche langfristigen Veränderungen bringt die Krise mit sich?

 

zum Artikel
Die SAP-basierte Beschaffung ist gefordert!
Procurement Management
Die SAP-basierte Beschaffung ist gefordert!
(SAP) Procurement Management nimmt gerade in Krisenzeiten eine Schlüsselrolle ein. Viele Faktoren in den Lieferketten ändern sich in kurzer Folge, der Homeoffice-Anteil steigt. Lesen Sie, worauf es in Sachen Beschaffungsmanagement jetzt ankommt.

 

zum Artikel
Wie Sie Ihr SIEM ohne Budget aufmöbeln
Security meets Krise
Wie Sie Ihr SIEM ohne Budget aufmöbeln
Kein Budget für das überfällige SIEM-Upgrade? So hauchen Sie Ihrem alten Security Information and Event Management System neues Leben ein.

 

zum Artikel
So schlichten Sie Streit im Unternehmen
Konfliktmanagement
So schlichten Sie Streit im Unternehmen
Mit den richtigen Methoden lassen sich Streits in produktive Bahnen lenken. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen.

 

zum Artikel
Data Governance in der Praxis umsetzen
Strategien für Schutz und Organisation von Daten
Data Governance in der Praxis umsetzen
Data Governance ermöglicht Unternehmen Übersicht der Unternehmensdaten und korrektes Informations-Management. Bei der Umsetzung gilt es, einige Dinge zu beachten.

 

zum Artikel
Cloud-Infrastruktur für sensible Workloads
Virtual Locations
Cloud-Infrastruktur für sensible Workloads
Geschäftskritische Anwendungen in sensiblen Branchen stoßen in der Cloud auf Hürden. Compliance- und Performance-Anforderungen verlangen nach dedizierten Servern - auch als Cloud-Service.

 

zum Artikel
iOS-Jailbreaks - das können Unternehmen tun
checkra1n, unc0ver & Co.
iOS-Jailbreaks - das können Unternehmen tun
Das ging diesmal schnell: Weniger als eine Woche nach der Veröffentlichung von iOS 13.5 war bereits ein Jailbreak für alle iOS- und iPadOS-Geräte verfügbar. Dies setzt vor allem Unternehmen unter Druck, deren Mitarbeiter iPhones und iPads nutzen.

 

zum Artikel
Die größten Fehler beim Projektmanagement
Was zu vermeiden wäre
Die größten Fehler beim Projektmanagement
Nur ein Drittel aller IT-Vorhaben in mittelständischen Unternehmen ist erfolgreich. Kein Wunder, wenn Risiken nicht analysiert oder das falsche Personal eingesetzt wird.

 

zum Artikel
Was kann welche Firewall
Firewall FAQ
Was kann welche Firewall
Firewalls gehören zu den grundlegenden und wichtigsten IT-Sicherheitsmaßnahmen für Unternehmen. Wir stellen die bekanntesten Arten und ihre Unterschiede vor.

 

zum Artikel
Nächster Halt: Teameffizienz
Kommunikation und Kollaboration
Nächster Halt: Teameffizienz
Mit der Workshop-Methode „Busfahrt“ holen Sie alle Teammitglieder ab und können mangelnder Kommunikation in den kritischen Phasen Ihres Projekts von Anfang an entgegenwirken.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Landeshauptstadt Stuttgart
Leiter/-in Sachgebiet IT Application-Management (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart
Planungsingenieur/-in passive Infrastruktur als Teamleiter/-in (m/w/d)
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Leitung des Fachbereiches IT-Service als Oberamtsrätin / Oberamtsrat bzw. Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter
über duerenhoff GmbH
SAP Integrationsarchitekt (m/w/x)
gebrüder götz GmbH & Co. KG
Systemadministrator (m/w/d)
Hays AG
Projektleiter Software (m/w/d)
TenneT TSO GmbH
Ingenieur Asset Management HVDC (w/m/d)
Stadtwerke München GmbH
Projektmanager (m/w/d) Mobilität
über duerenhoff GmbH
SAP Schnittstellen Berater (m/w/x)
Stadtwerke München GmbH
IT Demand Manager (m/w/d)
über duerenhoff GmbH
SAP CRM Berater (m/w/x)
Vodafone GmbH
Sachbearbeiter (m/w/d) Kundenanfragen
Landeshauptstadt Stuttgart
Teamkoordinator/-in Betrieb Schul-IT, Hard- und Softwarekonzepte für Schulen (m/w/d)
ING-DiBa AG
Application Support Engineer / Anwendungsbetreuer (m/w/d) Proxy-Zertifikate
Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)
IT-Anwendungsbetreuer/-in (m/w/d)
Hays AG
Testmanager Automotive (m/w/d)
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW)
SQL-Datenbankentwickler (m/w/d) Photovoltaik
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Referat IT-Infrastraktur
Bonn-Netz GmbH
Netzplaner Nachrichtentechnik / Telekommunikation (m/w/d)
Hays AG
Team Manager ERP-Software (m/w/d)
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.