Im Behindertensport zeigen Verunfallte, dass sie auch nach einem schweren Schicksalsschlag wieder erfolgreich sein können. Einer, der das wiederholt bewiesen hat, ist der Monoski-Fahrer Christoph Kunz. Für Kunz ist klar, Sport fördert die Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Zudem sind behinderte Sportlerinnen und Sportler Vorbilder für Menschen, die an den Folgen eines schweren Unfalls leiden. Aus diesen Gründen engagiert sich die Suva im Behindertensport. Seit 2011 ist sie offizieller Partner von Weltklasse Zürich und Athletissima Lausanne. Bereits seit dem Jahr 2000 unterstützt sie das Swiss Paralympic Skiteam und auch am Badminton Swiss Open in Basel vom 14. bis 19. März 2017 ist die Suva als Integrationspartner dabei und ermöglicht eine Demonstration des Rollstuhlbadmintons. Unterstützen auch Sie Menschen nach einem Unfall auf dem Weg zurück in den (Berufs-)Alltag. Rahel Röllin Verantwortliche Redaktorin |