Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Informationssicherheit
TISAX: Zertifiziert oder außen vor
Das Thema Informationssicherheit ist für die Zusammenarbeit der automobilen Wertschöpfungskette und ihrer Partner essenziell. Vor diesem Hintergrund entstand 2017 die TISAX-Zertifizierung, die in der Branche immer stärker ausgerollt wird – auch weil der Druck von Seiten der Automobilhersteller steigt. weiterlesen
Inhalt
Zulieferer
Schaeffler verkauft Werk in Hamm
Der Automobilzulieferer Schaeffler verkauft den Standort in Hamm (Sieg) an das dortige Management. Die Führungsmannschaft um Werkleiter Christian Spandern sieht Wachstumspotenzial außerhalb der Automobilbranche. weiterlesen
Abgasaffäre
Bericht: Audi-Betrug geht in die nächste Runde
Die Klaviatur der Betrugssoftware für Abgaseinrichtungen bei Audi reichte von „A“ bis „D“ – doch nur eine Manipulationsstrategie wurde laut einem Bericht vom KBA als unzulässig eingestuft. Warum die Behörde insgesamt kraftlos gehandelt hat und wie die neuen Erkenntnisse den VW-Chef Herbert Diess belasten. weiterlesen
Die Top-100 Automobilzulieferer

Die Top-100 Automobilzulieferer 2018

Automobilzulieferer: Die neue Zwei-Klassen-Gesellschaft

Stefan Hartung: „Wir beherrschen die Fuel-Cell-Technologie“

„Übernahmen sind derzeit zahlreich und günstig möglich“

Neue Mobilität
Viersitzer für Senioren: Yamaha testet autonomes Fahren
Vor allem für alte Leute könnten das autonome Fahren die Möglichkeit bringen, wieder mobil zu sein. Neben vielen OEMs hat nun auch der Motorradhersteller Yamaha ein fahrerloses Gefährt in der praktischen Erprobung, das konkret für Senioren gedacht ist. weiterlesen
Personalie
Presse: BMW-Chef muss um seinen Job bangen
Mitte Juli entscheidet der BMW-Aufsichtsrat offenbar über die Vertragsverlängerung von Vorstandschef Harald Krüger. Nach einem Bericht des „Handelsblatts“ ist sie derzeit alles andere als sicher. Kritik an dem Konzernlenker gibt es schon länger. weiterlesen
Elektromobilität
A.T. Kearney: E-Autos als Kostenfalle
Allein der Materialwert liegt bei batteriebetriebenen Fahrzeugen um rund 14.000 Euro höher als bei konventionellen Autos, hat die Unternehmensberatung ausgerechnet. Und nur ein Drittel davon können die OEMs an die Kunden weiterreichen. weiterlesen
Engineering-Dienstleister
EDAG wird Generalentwickler für neue BMW-Fahrzeuggeneration
Der Engineering-Spezialist EDAG wird für BMW die Entwicklung einer neuen Fahrzeuggeneration entlang der gesamten Prozesskette übernehmen. Das Unternehmen verantwortet somit alle Schritte von der Konzeptphase bis zur Produktion. weiterlesen
Antrieb
CO2-Ausstoß von Fahrzeugen erneut gestiegen
Die CO2-Strafen rücken näher. Doch die Autohersteller kommen den Zielwerten nicht näher – stattdessen entfernen sie sich sogar immer weiter. weiterlesen
Marktübersicht
Die Top-100 Automobilzulieferer des Jahres 2018
Das Jahr 2018 überraschte mit hohen Wachstumsraten und neuen Rekordumsätzen. Allerdings zeigten sich auch kräftige Bremsspuren: Viele Unternehmen wurden mit rückläufigen Margen konfrontiert. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden