Tobias Bahnemann, einer der drei Gründer des 3-D-Ultraschall-Sensorentwicklers Toposens, spricht mit »Automobil Industrie« über die Analogie des Produkts zum Orientierungssystem der Fledermaus, das Interesse der Automobilindustrie und den Kostenvorteil gegenüber bestehenden Systemen. weiterlesen
Altair und das Center for Automotive Research haben die Nominierungen für den „Enlighten Award“ 2017 bekanntgegeben. Neu in diesem Jahr ist die Auszeichnung in der Kategorie „Grundlagentechnologien“. weiterlesen
Die Geschäftsgruppe Freudenberg Sealing Technologies übernimmt Metflex Precision Mouldings. Mit dem Kauf will der Zulieferer seine Kompetenz im Industrie-Dichtungsgeschäft erweitern. weiterlesen
Auf dem kasachischen Neuwagenmarkt spielen deutsche Autohersteller eine eher untergeordnete Rolle – dafür sind Toyota und Lada stark. Es finden sich aber auch einige Exoten in den Top-15 der Neuzulassungen im Mai. weiterlesen
Der Diesel sei am Ende, der Umstieg zur E-Mobilität nicht mehr aufzuhalten. Jetzt melden sich die Experten zu Wort: 25 Professoren, Inhaber renommierter Lehrstühle in Deutschland, Österreich und der Schweiz wenden sich mit einem eindringlichen Appell an Politik und Gesellschaft. weiterlesen
Giorgio Gorelli steht nicht mehr an der Spitze der deutschen Vertriebsgesellschaft für die Fabrikate Alfa Romeo, Fiat, Fiat Professional, Jeep, Abarth und die Servicemarke Mopar. Seine Amtszeit war kurz und turbulent. weiterlesen
Unter dem Motto „Zukunft erleben“ zeigt die IAA Pkw vom 14.-24. September in Frankfurt am Main, welche Entwicklungen bei Digitalisierung, Automatisierung, Elektromobilität und neuen Mobilitätsdienstleistungen zu erwarten sind. Präsentieren Sie Ihre Innovationen mit »Automobil Industrie« vor, während und nach der Messe. weiterlesen
Innogy steigt in den US-Markt für Elektromobilität ein. Hierfür gründet der Engergieversorger eine Tochtergesellschaft mit Sitz in Los Angeles. Angeboten werden alle Schritte der Wertschöpfung: von der Produktion bis zur Ladesäule. weiterlesen