Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Bundesgericht
Tod einer Patientin: Aargauer Hausarzt muss seine Praxis sofort schliessen
 
Unternehmenspreis 2025
«Grosses Kino an Innovationskraft»: Das sind die besten Aargauer Unternehmen
 
FCA-Talk
«Ein Skandal»: Was der FC Aarau im Umgang mit seinen Legenden falsch gemacht hat
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Handelsstreit
Trump behandelt die Schweiz «bevorzugt» — aber noch zeichnet sich kein Ende der Strafzölle ab
Bundespräsidentin Karin Keller-Suter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben am Donnerstag direkt mit dem amerikanischen Finanzminister Scott Bessent gesprochen. Das Gespräch verlief positiv, die Verhandlungen aber dauern an.
 
Analyse
Ukraine-Krieg: Trumps «Friedensplan» ist gescheitert
 
Bildung
Ein Roboter als Nachhilfelehrerin: Wie eine KI Kindern das Rechnen beibringt
 
SCHWEIZER FERNSEHEN
SRF bereitet neue Krimiserie vor: Der Sender verfilmt die Bücher einer Schweizer Bestseller-Autorin
 
Islamismus
Terrorverdacht: Geheimdienst überwachte die grösste Moschee der Schweiz – was dabei herauskam
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Gastro
Beizen-Revolution in Baden: Gartenwirtschaften dürfen neu auch im Winter öffnen
Draussen essen und trinken: Das ist in Badener Restaurants und Beizen ab 2026 immer möglich – und nicht nur von Mai bis Oktober wie bisher. Zudem werden bereits diesen Sommer testweise die Öffnungszeiten verlängert.
 
Nussbaumen/Wettingen
Wutanfälle, Schulfrust, Überforderung: ADHS und Autismus bringen Familien an ihre Grenzen – diese Aargauerin hilft
 
Ehrendingen
Boutique im Dorfzentrum kündigt Schliessung an – im Herbst zieht ein bekanntes Blumengeschäft ein
 
Fusionen
Mindestens 5000 Einwohner – sonst fusionieren: Das halten betroffene Aargauer Gemeindeammänner von dieser radikalen Idee
 
Würenlos
«Wir werden enteignet» – Einfamilienhausbesitzer wehren sich gegen neue Nutzungsplanung
 
Bevor Sie gehen…
Ergebnis
Millionenverlust bei Fachhochschule Nordwestschweiz – Teuerung drückt Bilanz
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW schliesst das Jahr 2024 mit einem Defizit ab. Hauptgrund sind gestiegene Personalkosten infolge der nicht gedeckten Teuerung.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung