Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Millionenerbin Engelhorn: "Wir haben eine Armutsgrenze, wieso keine Reichtumsgrenze?"
Bild
Tod im Dorf: Ein brutaler Totschlag erschüttert Schattendorf
Armee in Kampfbereitschaft: Zwischen Serbien und dem Kosovo dreht sich die Eskalationsspirale
Der serbische Präsident Aleksandar Vučić verschärft die Rhetorik gegen den Nachbarstaat Kosovo und versetzte die serbische Armee in höchste Kampfbereitschaft
Täglich grüßt der Spion: Ein seltsamer Coup und eine kleine russische Siedlung in Wien
Zuletzt sorgte die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienste in Österreich mit einem seltsam wirkenden Coup rund um einen angeblichen russischen Spion für Aufsehen
Bild
Orangenkuchen, veganes Gulasch: Die beliebtesten EssBar-Rezepte 2022
Bild
Neue Hinweise auf die Lage des rätselhaften Goldlandes Punt
WERBUNG
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Bild
Pawel Filatjew: Berichte eines Deserteurs von der russischen Front
Der russische Fallschirmjäger Pawel Filatjew ist desertiert und aus Russland geflohen. In seinem Buch schreibt er, warum
Bild
Im Norden Kenias wächst in der Dürre der Krieg
Der Streit um Wasserlöcher und Weidegebiete zwischen den Stämmen wird immer heftiger. Ausgetragen werden die blutigen Kämpfe von Kindern und Jugendlichen
Bild
Wie aus den Neujahrsvorsätzen wirklich etwas wird
Humor und Flexibilität können bei der Umsetzung von Neujahrsvorsätzen hilfreich sein
Bild
Wie indigene Restaurants die amerikanische Küche aufmischen
In den USA eröffnen immer mehr indigene Restaurants. Sie wollen ein Vorbild der Nachhaltigkeit sein – und eine lange unterdrückte Kultur sichtbar machen
Bild
Warum sind gerade alle krank?
Sechs von hundert Personen sind derzeit an einem grippalen Infekt erkrankt. Viele fragen sich, ob das Maskentragen daran schuld ist
Bild
Das waren die besten Spiele des Jahres 2022
Ein insgesamt zufriedenstellendes Jahr für Gamer geht zu Ende. Es sorgte in den unterschiedlichen Genres für so manche Überraschung
Bild
Was gegen die große Erschöpfung hilft
Die psychische Gesundheit rückt auch in der Jobwelt immer mehr in den Fokus. Doch woher kommt das Massenphänomen Erschöpfung und wo geht’s da raus?
Bild
Diese Länder verlangen 2023 "Eintritt" von Touristinnen und Touristen
Einige Länder verlangen bereits eine Touristensteuer, auch wenn sie nicht immer so heißt. Nächstes Jahr kommen einige weitere hinzu
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.