COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Nachrichten morgens
04. Juni 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Tools für den IT-Support
Remote Desktop Software
Tools für den IT-Support
Die explosionsartige Zunahme von Heimarbeit unter Mitarbeitern und Kunden hat in vielen Unternehmen den Bedarf an Business-tauglicher Software für den Remote Support verstärkt. Hier acht geeignete Tools.

 

zum Artikel
Führung mit 26 – warum tust du dir das an?
Frauenförderung bei NTT Data
Führung mit 26 – warum tust du dir das an?
NTT Data gehört zu den IT-Dienstleistern, die gern mehr Frauen einstellen und fördern wollen. Mit Geschäftsführerin Ilka Friese ist das Thema im Top-Management angekommen, die junge Wirtschaftsinformatikerin Katja Hofmaier profitiert davon.

 

zum Artikel
WERBUNG
So entwickeln Sie Ihre Cloud-Strategie
Wie lassen sich die Anforderungen der IT und Fachbereiche unter einen Hut bringen? Welche Tools eigenen sich für was? Und: Wer sitzt bei Strategiegesprächen mit am Tisch? In diesem Podcast teilen CIOs bekannter Organisationen ihr Cloud-Wissen.
Inspirationen sammeln —>

5 geniale Kniffe: So organisieren Sie Outlook
E-Mails in den Griff bekommen
5 geniale Kniffe: So organisieren Sie Outlook
Mit unseren fünf Profi-Tipps nutzen Sie Microsoft Outlook noch effektiver für Ihr E-Mail-Management.

 

zum Artikel
Digitale Transformation ist kein IT-Projekt
Chief Experimental Officers
Digitale Transformation ist kein IT-Projekt
Digitale Transformation erfordert Mut, strategische Kreativität und Experimentierfreude. Das verlangt den Beteiligten einiges ab. Wie gelingt so ein komplexer Prozess?

 

zum Artikel
In die Cloud ohne Vendor-Lock-in
Webcast
In die Cloud ohne Vendor-Lock-in
Anzeige Nutzen Unternehmen die Cloud, drohen Kontrollverlust und Vendor-Lock-in. Wie CIOs das vermeiden, zeigt ein Webcast der Computerwoche.

 

zum Artikel
Stefanie Kemp wird Chefin von Oracle Deutschland
Stühlerücken bei Oracle
Stefanie Kemp wird Chefin von Oracle Deutschland
Oracle ernennt überraschend Stefanie Kemp zum neuen Country Leader in Deutschland. Berichten wird die Managerin an Ex-Deutschland-Chef Frank Obermeier, der künftig die Region Northern Europe leitet und das Oracle-Urgestein Jürgen Kunz ablöst.

 

zum Artikel
WERBUNG
Multi-Cloud-Strategie als Business Enabler
Neue Effizienz, mitreißende Kundenerlebnisse, vernetzte Zusammenarbeit - lesen Sie hier, warum eine Multicloud-Strategie heute unverzichtbarer Bestandteil des Target Optimierungsplans ist.
Digitalisierung ganzheitlich denken!

20 Prozent weniger Smartphone-Verkäufe im ersten Quartal
Corona-Krise
20 Prozent weniger Smartphone-Verkäufe im ersten Quartal
Um gut 20 Prozent sind die Umsätze für Handys im ersten Quartal 2020 eingebrochen – die Gartner-Studie macht dafür ”Corona” verantwortlich.

 

zum Artikel
Filmen mit dem iPhone - Licht, Ton und der richtige Transport
Technikberatung
Filmen mit dem iPhone - Licht, Ton und der richtige Transport
Ohne Licht kein Bild und ohne Ton kein Video. Licht und Ton sind also die wichtigsten technischen Voraussetzungen für einen guten Film.

 

zum Artikel
Erfolg dank Wissensmanagement
Knowledge-Management
Erfolg dank Wissensmanagement
Die effiziente Nutzung von Wissen wird immer mehr zum Wettbewerbsvorteil. Wir stellen einen praxisorientierten Ansatz für das Wissensmanagement vor.

 

zum Artikel
Deutsche Unternehmen werden ausgespäht
Technologie-Sektor im Visier
Deutsche Unternehmen werden ausgespäht
2019 nutzten Cyberangreifer vermehrt Spionage-Software und Botnets. Dabei suchten sie sich vornehmlich deutsche Unternehmen aus der Tech-Branche als Opfer aus.

 

zum Artikel
WERBUNG
7 strategische Tipps zur Anwendungsmodernisierung
Damit Unternehmen das Maximum aus ihrer cloud-basierten Transformation herausholen, müssen Anwendungen fit für die nächste digitale Ära sein. In dieser Anleitung finden CIOs sieben strategische Schritte zur Anwendungsmodernisierung.
Anleitung lesen!

So bringen Sie Tempo in Ihre Digitale Transformation
Need for Speed
So bringen Sie Tempo in Ihre Digitale Transformation
In der digitalen Transformation ist weniger oft mehr. Lesen Sie hier, wie Sie in der Digitalisierung schneller werden und warum Pappe Geschwindigkeit bedeutet.

 

zum Artikel
Arbeiten und Wirtschaften nach Corona
Telekom CEO Tim Höttges blickt in die Zukunft
Arbeiten und Wirtschaften nach Corona
Wie sieht die Welt nach Corona aus? Wird es eine hybride IT- und Arbeitswelt werden, wie Telekom-Chef Tim Höttges vermutet? Darüber diskutierten die Teilnehmer der ersten vollständig virtuellen Digital X.

 

zum Artikel
Otto Group IT modernisiert Infrastruktur in Rekordzeit
Storage Refresh
Otto Group IT modernisiert Infrastruktur in Rekordzeit
Anzeige Gemeinsam mit Fujitsu und NetApp hat die Otto Group IT ihre komplette Storage-Landschaft erneuert und alle Standorte nahtlos eingebunden. Innerhalb kürzester Zeit entstand eine zukunftsfähige Multisite-Infrastruktur.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
okadis Consulting GmbH
Einstieg SAP HANA Entwicklung Financial Services
WERBUNG
Voller Durchblick im Cloud-Zeitalter
Wächst Ihre Cloud-Landschaft unaufhaltsam, weil ständig neue Anforderungen hinzukommen? Ändern Sie das! Mit der richtigen Management-Plattform bringen Sie Modernisierungs-, Sicherheits- und Managementwünsche unter einen Hut.
Das interessiert mich —>

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
IT-Entwickler / Modulbetreuer (m/w/d) SAP HCM-Personal
Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG
Business Analyst Produktion (m/w/d)
über duerenhoff GmbH
SAP CO Berater (m/w/x)
über duerenhoff GmbH
SAP Simple Finance / SAP S/4HANA Finance - SAP FI / CO Berater (m/w/x)
WERBUNG
So migrieren Sie kritische Workloads sicher
Flexibel, kostentransparent, kompatibel - die Vorzüge der Cloud sind bekannt. Doch noch immer zögern viele Unternehmen, wenn es im das Herzstück ihrer IT geht. Lesen Sie hier, wie Sie ERP, CRM und BI sicher migrieren und von neuen Möglichkeiten profitieren.
Das will ich wissen!

Hays AG
Inhouse SAP FI/CO-Berater (m/w/d)
Allianz Deutschland AG
CPI-Manger (m/w/d) mit Schwerpunkt Problem Management
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Product Manager (m/w/d) für digitale Plattform zu Impact Investing
operational services GmbH & Co. KG
Administrator (m/w/d)
WERBUNG
Analytics im Storage-Umfeld:
Während Datenmengen in Unternehmen wachsen und wachsen, hat sich die Rolle der Storage-Experten hin zum Generalisten entwickelt. Kein Wunder, denn die Umgebungen werden immer größer, komplexer und heterogener. Wie aber kann man allen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig, die Aufwände im Rahmen halten? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Live Webcast mit IBM.
Jetzt anmelden!

Roche Diagnostics Automation Solutions GmbH
Senior Project Leader (f/m/d) Medical Technology
M-net Telekommunikations GmbH
IT-Systemkaufmann / Fachinformatiker (m/w/d)
über duerenhoff GmbH
SAP Basis Berater (m/w/x)
über duerenhoff GmbH
SAP Basis- / Berechtigungsberater (m/w/x)
über duerenhoff GmbH
SAP EWM Senior Berater (m/w/x)
Versicherungskammer Bayern
Provider-Manager (m/w/d) für Hardware/Software und IT-Dienstleistungen
ING-DiBa AG
Full Stack Java-Entwickler (m/w/d) Daily Banking und Payments
TenneT TSO GmbH
Operational Security Practitioner (m/w/divers)
W&W Informatik GmbH
Solution Architect SAP FI (m/w/d)
Schaeffler AG
Berater Data & Analytics Architecture (m/w/d)
Mainsite GmbH & Co. KG
Mitarbeiter in der IT (m/w/d)
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.