Home | Tools | Bilder | Inputs | Verträge
 
Tipp aus dem Koffer
tippausdemkoffer

Teilnehmern ein Rezept mitgeben

Die bertragung der Trainingsinhalte in den Arbeitsalltag ist oft schwierig. Sich nicht vom Alltagstrott bermannen zu lassen, ist mit Anstrengungen verbunden. Wie Sie Ihre Teilnehmer mit einem Augenzwinkern an Ihr Training erinnern knnen, lesen Sie in unserem Tipp:

weiter


Schwerpunkt: Tools zum Schmunzeln

Erprobte Tools und Inputs für den praktischen Einsatz

 

bung/Spiel

Prahlen Sie mal!

Zuerst ungewohnt, ergibt dieses Online-Spiel ein sehr witziges gegenseitiges Kennenlernen: zum Tool

Trainingswissen

Parodien im Seminar

Parodien frdern spielerisch gutes Beobachten. So wird in verschiedenen Trainings parodiert: zum Input

bung/Spiel

Luftboxen

Eine Auflockerung, die Anspannungen abbaut und gute Laune macht: zum Tool

 
 

Technik

Humor

So hilft Humor Ihren Klienten im Coaching weiter: zum Tool

Technik

Museum

Eine schne, anregende Methode, um Schwung in Einstieg, Diskussion oder Reflexion zu bringen: zum Tool

bung/Spiel

Der Zaubertrick

Diese unterhaltsame "Zauberei" zeigt, wie aus Unaufmerksamkeit Missverstndnisse entstehen: zum Tool

 
 


ANZEIGE

Strategieentwicklung in Krisenzeiten

Um aus unsicheren Zeiten, wie dieser Krise, heraus zu planen, sind eine agile Strategieentwicklung und hohe Anpassungsfhigkeit notwendiger denn je.

Die aktuelle Ausgabe der changement! zeigt Ihnen, wie Sie alle Beteiligten von einer strategischen Transformation berzeugen, die tagtglich neue Richtungen einschlagen kann und wie Sie die Umsetzung transparent und fair gestalten.


Jetzt mehr erfahren...


Bildvorschläge für kleines Geld: Tools zum Schmunzeln



Recht und Vertrge

 
Mustervertrag: Vertrag ber ein Teamtraining
Mustervertrag: Lehrgangsvertrge und Prfungsordnungen: Neun Mustervorlagen
Mustervertrag: Kooperationen und Zusammenschlsse: Sieben Mustervorlagen
 

Wenn Sie das Thema vertiefen möchten

Spielbar III

Dritter Band der Bestseller-Reihe Spielbar mit 83 frischen Spielen und bungen, vorgestellt und empfohlen von 62 Trainerinnen und Trainern und herausgegeben von Spieletrainer Axel Rachow. Diesmal neu: Fotos oder Skizzen zu jeder Beschreibung erleichtern das Auffinden und intuitive Umsetzen der bungen. Jedes der vorgestellten Spiele hat sich bereits in der Praxis bewhrt, verfolgt fest umrissene Lernziele und ist in konkreten Seminarphasen einsetzbar. Der Schwerpunkt dieses Bandes liegt in den Themen Energizer und Effekte. Sie erhalten Tools, die die Aufmerksamkeit der Gruppe fesseln, die Teilnehmer beteiligen, stimmige Effekte, die anregen, verblffen oder neugierig machen. Auch als Karteikarte einsetzbar.

zum Titel


ANZEIGE

Weiterbildungsexperten 2021 - Letzte Gelegenheit

Noch bis 31.07. sind Anmeldungen fr die neue Printausgabe von Seminarmarkt.de mglich, die im Herbst erscheint. Rund 750 Trainer, Coachs, Berater und Speaker stellen sich darin mit ihren Themenschwerpunkten und ihrer Expertise vor.

Sie mchten in der neuen Ausgabe mit dabei sein? Ein Jahr Online-Prsenz auf Seminarmarkt.de plus Verffentlichung im Expertenverzeichnis erhalten Sie bereits ab 198 EUR zzgl. MwSt.

Zur Registrierung



Spielerisch das Wissen sichern

Zusammenfassungen gegen Ende einer Live-Online-Trainingseinheit sind sinnvoll, knnen aber fr die Teilnehmenden schnell langweilig werden. Damit diese Zusammenfassung der Inhalte einen echten Mehrwert darstellt, ist die Einbeziehung der Teilnehmenden deshalb entscheidend. Wie dies spielerisch gelingt, lesen Sie in diesem Artikel von Inga Geisler.

zum Artikel


Humor als Energizer - Fhrung meets Coaching

Martin Wehrle stellt hier Coachingtools vor, die sich besonders fr den Einsatz im Fhrungsalltag eignen.
Kostenfrei

zum Artikel


ANZEIGE

Tools mit Corona-Abstands- und Hygieneregeln

Alle hier im Newsletter vorgestellten Tools sind unter den derzeitigen Corona-Bestimmungen einsetzbar! Diese beiden neuen Tools im Trainerkoffer vertiefen auerdem ausfhrlich die Besonderheiten des Trainings unter Corona-Hygienebedingungen:
Zu den Tools



Alles auer Wurfgeschosse - Interaktive Methoden im Webinar

Webinare sind immer technisch, trocken und monoton? Nein. Aktivierung und Interaktion funktionieren auch, wenn die Teilnehmer weit verstreut vor ihren Computern sitzen. Webinar-Pionierin Sandra Dirks erklrt wie.

zum Artikel

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@trainerkoffer.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschftsfhrer: Gerhard May

2020, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral