Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Guten Tag Herr Do,

die mit Abstand meiste Aufmerksamkeit hatte in der zurückliegenden Woche die Meldung, dass der Zulieferer Mutares die US-Tocher von Hirschvogel übernimmt. Das Geschäft hatte nach Angaben der Hirschvogel Group schon länger Verluste geschrieben. Mutares prognostiziert dem Anbieter für das Schmieden und Bearbeiten von Stahlkomponenten „erhebliche Wachstumspotenziale“.

Danach war vor allem der neue Ford Capri interessant. Nein, keine Neuauflage à la Beetle oder Scirocco. Einfach nur ein neues Auto mit einem bekannten Namen. Wer lieber was zum Klassiker lesen will: Hier entlang.

Volkswagens verlängerter, stärker motorisierter ID Buzz interessierte danach. Liegt´s an der Ferienzeit? Das Reisemobil California ist laut der Entwickler in Arbeit. Die beiden verbleibenden Top-Fünf-Meldungen gibt´s im Newsletter.

Und sonst? Spanien hat am Dienstag Frankreich bei der Fußball-Europameisterschaft besiegt. England schoss ein Tor mehr als die Niederlande. Am Sonntag 21 Uhr findet das letzte EM-Spiel statt. „Nach Englands Einzug ins Finale: Spanier hören auf zu trainieren“, meldet der Postillon. Wie es auch ausgehen wird: Der chinesische Autohersteller BYD dürfte während der Meisterschaft an Bekanntheit gewonnen haben. Mein Kollege Andreas Wehner hat zusammengefasst, mit welchen Aktionen.

Ein schönes Wochenende! Viel Spaß beim Lesen der fünf Top-Meldungen der vergangenen Woche.

Thomas Günnel
Redakteur Automobil Industrie

Sie vermissen Themen bei uns? Schreiben Sie uns!
Zulieferer
Mutares kauft US-Tochter von Hirschvogel
Hirschvogel hat sein US-Tochterunternehmen verkauft. Es gehört jetzt zu Mutares. weiterlesen

Anzeige

Neue Modelle
Ford stellt den neuen Capri vor
Der Capri war das Muscle-Car für Europa. Nun nimmt Ford die Modellbezeichnung wieder auf – für ein komplett anderes Auto. weiterlesen
Neue Modelle
Länger und stärker: VW baut den ID Buzz aus
VW frischt den ID Buzz mit einigen Änderungen und Ergänzungen auf. Es gibt nun eine Variante mit verlängertem Radstand – und es gibt mehr Leistung. weiterlesen
Fahrbericht
Fiat 600 Hybrid: Günstiger mit zwei Antrieben
Der Start war rein elektrisch, jetzt folgt ein Hybrid: Stellantis erweitert die Antriebspalette des Fiat 600. weiterlesen
Produktion
Audi-Werk Brüssel vor dem Aus?
Audi erwägt ein vorzeitiges Ende des Q8 E-Tron. Davon betroffen sein könnte das Werk, in dem das Auto entsteht. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden